Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Das Schloss“ nach Franz Kafka im Schauspielhaus Graz„Das Schloss“ nach Franz Kafka im Schauspielhaus Graz„Das Schloss“ nach Franz...

„Das Schloss“ nach Franz Kafka im Schauspielhaus Graz

in einer Bearbeitung von Viktor Bodó und Andras Vinnai,

Premiere Samstag, den 24. März um 19.30 Uhr auf der Hauptbühne .

Mit seiner Variation des Kafka-Romans „Der Prozeß“, die im letzten Jahr am renommierten Budapester Katona Jószef Theater herauskam, hat Viktor Bodó in der europäischen Theaterlandschaft für Aufsehen gesorgt.

In einer wilden Mischung aus schillernder Revue, surrealen Alptraum-Fantasien und schwarzer Groteske kreierte er eine virtuose Theatersprache für den literarischen Geist Kafkas. Die Aufführung wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und gastierte auf vielen internationalen Theaterfestivals. Am Schauspielhaus Graz nimmt sich Bodó nun den zweiten grossen Roman Franz Kafkas vor.

»Herr K. hat die neuen Regeln zu lernen. Herr K., Sie haben die Befehle vom Herrn H. auszuführen. Herr K., Sie haben die Befehle vom Herrn L. auszuführen. Herr K., Sie haben die Befehle vom Herrn H. und vom Herrn L. auch dann auszuführen, wenn diese gegensätzlich sind. Herr K., Sie haben die Befehle zu lieben. Herr K. hat gegebenenfalls Unannehmlichkeiten zu ertragen. Herr K. hat sogar zu ertragen, wenn diese Unannehmlichkeiten häufiger werden. Herr K. hat auch die unerträglichen Unannehmlichkeiten zu ertragen. Herr K. hat das Unerträgliche fröhlich zu ertragen. Aber Herr K. kämpft, weil Herr K. weiß, was er will, stimmt es, Herr K.? Herr K. will das Schloss. Herr K., Sie müssen kämpfen. Aber Herr K., Sie wollen das Schloss gar nicht richtig! … « Viktor Bodó und András Vinnai

Regie:<link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Viktor BODO´
Bühnenbild:<link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Imre MOZSIK
Kostüme:<link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Renata BALOGH
 
Mit:<link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Carolin Eichhorst, <link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Steffi Krautz, <link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Martina Stilp, <link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Júlia UBRANKOVICS, <link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Andrea Wenzl, <link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Max Mayer, <link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Ernst  Prassel, <link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Sebastian Reiß, <link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Franz Solar, <link http: www.theater-graz.com schauspielhaus ensemble>Istvan VINZCE

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche