Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Sparschwein" von Eugéne Labiche - Volkstheater Rostock"Das Sparschwein" von Eugéne Labiche - Volkstheater Rostock"Das Sparschwein" von...

"Das Sparschwein" von Eugéne Labiche - Volkstheater Rostock

PREMIERE 13.10.2017, 19:30 Uhr, Großes Haus. -----

Sechs biedere Provinzbürger versammeln sich regelmäßig mit ihren Frauen zur geselligen Poker-Runde und zahlen pflichttreu in das kollektive Sparschwein ein, dessen Inhalt irgendwann ausgegeben werden soll. Doch als das Wahrzeichen finanzieller Umsicht zur Schlachtung bereit ist, gibt es erst einmal Streit.

Schließlich einigen sich die durchweg gut betuchten Kartenspieler auf eine Reise nach Paris, wo die Komödie zügig Kurs auf Schabernack, Chaos und Aberwitz nimmt: Die Metropole der Liebe ist voller Betrüger, keine Sehnsucht der kleinen Gemeinschaft erfüllt sich, die Rechnung für ein Restaurantessen sprengt ihr Budget, der Traum vom romantischen Abenteuer verpufft, eine Verhaftung endet im Gefängnis. Und zum Schluss, wenn sich ganz nebenbei noch herausstellt, wie egoistisch die jeweiligen Motive für ihre Auswahl des Reiseziels waren, sind die geneppten Touristen zumindest nicht so unschuldig an ihrer Lage, wie sie es gerne hätten.

Die Regisseurin und ehemalige Rostocker Schauspieldirektorin Johanna Schall eröffnet mit Eugéne Labiches – 1864 in Paris uraufgeführter - Achterbahnfahrt zwischen Slapstick und Gesellschaftskritik die Spielzeit der Sparte Schauspiel am Volkstheater Rostock.

deutsch von Sabrina Zwach

InszenierungJohanna Schall

BühneHorst Vogelgesang

KostümeJenny Schall

Champbourcy Sebastian Kreutz

Leonida Friderikke-Maria Hörbe

Blanche Sophia Platz

Collada, reicher Bauer Ulrich K. Müller

Sylvain, sein Sohn Luke Neite

Cordenbois, Apotheke rSteffen Schreier

Felix Renaudier, junger Notar / Cocarel, Kuppler Rinaldo Steller

Baucantin / Bechut, Kriminalbeamter / Tricoche Bernd Färber

Benjamin, Kellner / Polizist / Josef / Chalame lSonja Hilberger

Polizist Antje Luckstein

Weitere Termine:

19.10.2017/15:00

22.10.2017/15:00

28.10.2017/19:30

11.11.2017/19:30

02.12.2017/19:30

20.12.2017/19:30

26.12.2017/19:30

04.01.2018/15:00

13.01.2018/19:30

20.01.2018/19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche