Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Sparschwein" von Eugéne Labiche - Volkstheater Rostock"Das Sparschwein" von Eugéne Labiche - Volkstheater Rostock"Das Sparschwein" von...

"Das Sparschwein" von Eugéne Labiche - Volkstheater Rostock

PREMIERE 13.10.2017, 19:30 Uhr, Großes Haus. -----

Sechs biedere Provinzbürger versammeln sich regelmäßig mit ihren Frauen zur geselligen Poker-Runde und zahlen pflichttreu in das kollektive Sparschwein ein, dessen Inhalt irgendwann ausgegeben werden soll. Doch als das Wahrzeichen finanzieller Umsicht zur Schlachtung bereit ist, gibt es erst einmal Streit.

Schließlich einigen sich die durchweg gut betuchten Kartenspieler auf eine Reise nach Paris, wo die Komödie zügig Kurs auf Schabernack, Chaos und Aberwitz nimmt: Die Metropole der Liebe ist voller Betrüger, keine Sehnsucht der kleinen Gemeinschaft erfüllt sich, die Rechnung für ein Restaurantessen sprengt ihr Budget, der Traum vom romantischen Abenteuer verpufft, eine Verhaftung endet im Gefängnis. Und zum Schluss, wenn sich ganz nebenbei noch herausstellt, wie egoistisch die jeweiligen Motive für ihre Auswahl des Reiseziels waren, sind die geneppten Touristen zumindest nicht so unschuldig an ihrer Lage, wie sie es gerne hätten.

Die Regisseurin und ehemalige Rostocker Schauspieldirektorin Johanna Schall eröffnet mit Eugéne Labiches – 1864 in Paris uraufgeführter - Achterbahnfahrt zwischen Slapstick und Gesellschaftskritik die Spielzeit der Sparte Schauspiel am Volkstheater Rostock.

deutsch von Sabrina Zwach

InszenierungJohanna Schall

BühneHorst Vogelgesang

KostümeJenny Schall

Champbourcy Sebastian Kreutz

Leonida Friderikke-Maria Hörbe

Blanche Sophia Platz

Collada, reicher Bauer Ulrich K. Müller

Sylvain, sein Sohn Luke Neite

Cordenbois, Apotheke rSteffen Schreier

Felix Renaudier, junger Notar / Cocarel, Kuppler Rinaldo Steller

Baucantin / Bechut, Kriminalbeamter / Tricoche Bernd Färber

Benjamin, Kellner / Polizist / Josef / Chalame lSonja Hilberger

Polizist Antje Luckstein

Weitere Termine:

19.10.2017/15:00

22.10.2017/15:00

28.10.2017/19:30

11.11.2017/19:30

02.12.2017/19:30

20.12.2017/19:30

26.12.2017/19:30

04.01.2018/15:00

13.01.2018/19:30

20.01.2018/19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche