Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Stuttgarter Ballett feiert den 70. Geburtstag von Márcia Haydée mit einer GalavorstellungDas Stuttgarter Ballett feiert den 70. Geburtstag von Márcia Haydée mit einer...Das Stuttgarter Ballett...

Das Stuttgarter Ballett feiert den 70. Geburtstag von Márcia Haydée mit einer Galavorstellung

21. April 2007, Opernhaus, 19:30 Uhr im Opernhaus.

Am 18. April 2007 feiert Márcia Haydée ihren

70. Geburtstag. Das Stuttgarter Ballett und ihre langjährigen Weggefährten gratulieren der großen Tänzerin und ehemaligen Direktorin der Compagnie mit einer besonderen Vorstellung von John Crankos Romeo und Julia.

Die Muse John Crankos, langjährige Erste Solistin und ehemalige Direktorin des Stuttgarter Balletts wird dabei als Gräfin Capulet im Kreis der Compagnie und mit vielen ihrer langjährigen beruflichen Weggefährten auf der Bühne zu sehen sein.

Leider nun doch nicht mit von der Partie: Vladimir Malakhov, der seinen geplanten Auftritt als Romeo verletzungsbedingt absagen musste. Lucia Lacarra, die als Partnerin von Vladimir Malakhov vorgesehen war, wird aus diesem Grund ebenfalls nicht auftreten. Das Publikum darf sich dennoch auf einen Romeo der Extraklasse freuen, denn gleich drei Stuttgarter Erste Solisten boten sich an, für Malakhov in die Bresche zu springen – und Ballettintendant Reid Anderson, der die Qual der Wahl hatte, lässt alle drei zum Zug kommen: Im ersten Akt verliebt sich Jason Reilly, im zweiten Akt tritt Filip Barankiewicz zum Duell mit Tybalt an und im dritten Akt stirbt Friedemann Vogel mit Julia den Liebestod. Als Julia stürzt sich die Erste Solistin und Kammertänzerin Sue Jin Kang in dieses außergewöhnliche Liebesabenteuer. Mit Egon Madsen als Graf Capulet, Tamas Detrich als Tybalt, Paul Chalmer als Graf Paris, Georgette Tsinguirides als Julias Amme, John Neumeier als Pater Lorenzo, Rolando D'Alesio als Graf Montague, Marion Jäger als Gräfin Montague, Alexander Zaitsev und Krzysztof Nowogrodzki als Mercutio, Eric Gauthier als Benvolio, Marcis Lesins als Herzog von Verona, Alicia Amatriain als Rosalinde und Christian Spuck als Diener des Herzogs erwartet die Ballettfans ein einzigartiges Geburtstagsfest auf der Bühne des Stuttgarter Opernhauses.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche