Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Stuttgarter Ballett feiert den 70. Geburtstag von Márcia Haydée mit einer GalavorstellungDas Stuttgarter Ballett feiert den 70. Geburtstag von Márcia Haydée mit einer...Das Stuttgarter Ballett...

Das Stuttgarter Ballett feiert den 70. Geburtstag von Márcia Haydée mit einer Galavorstellung

21. April 2007, Opernhaus, 19:30 Uhr im Opernhaus.

 

Am 18. April 2007 feiert Márcia Haydée ihren

70. Geburtstag. Das Stuttgarter Ballett und ihre langjährigen Weggefährten gratulieren der großen Tänzerin und ehemaligen Direktorin der Compagnie mit einer besonderen Vorstellung von John Crankos Romeo und Julia.

Die Muse John Crankos, langjährige Erste Solistin und ehemalige Direktorin des Stuttgarter Balletts wird dabei als Gräfin Capulet im Kreis der Compagnie und mit vielen ihrer langjährigen beruflichen Weggefährten auf der Bühne zu sehen sein.

 

Leider nun doch nicht mit von der Partie: Vladimir Malakhov, der seinen geplanten Auftritt als Romeo verletzungsbedingt absagen musste. Lucia Lacarra, die als Partnerin von Vladimir Malakhov vorgesehen war, wird aus diesem Grund ebenfalls nicht auftreten. Das Publikum darf sich dennoch auf einen Romeo der Extraklasse freuen, denn gleich drei Stuttgarter Erste Solisten boten sich an, für Malakhov in die Bresche zu springen – und Ballettintendant Reid Anderson, der die Qual der Wahl hatte, lässt alle drei zum Zug kommen: Im ersten Akt verliebt sich Jason Reilly, im zweiten Akt tritt Filip Barankiewicz zum Duell mit Tybalt an und im dritten Akt stirbt Friedemann Vogel mit Julia den Liebestod. Als Julia stürzt sich die Erste Solistin und Kammertänzerin Sue Jin Kang in dieses außergewöhnliche Liebesabenteuer. Mit Egon Madsen als Graf Capulet, Tamas Detrich als Tybalt, Paul Chalmer als Graf Paris, Georgette Tsinguirides als Julias Amme, John Neumeier als Pater Lorenzo, Rolando D'Alesio als Graf Montague, Marion Jäger als Gräfin Montague, Alexander Zaitsev und Krzysztof Nowogrodzki als Mercutio, Eric Gauthier als Benvolio, Marcis Lesins als Herzog von Verona, Alicia Amatriain als Rosalinde und Christian Spuck als Diener des Herzogs erwartet die Ballettfans ein einzigartiges Geburtstagsfest auf der Bühne des Stuttgarter Opernhauses.

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑