Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Stuttgarter Ballett feiert den 70. Geburtstag von Márcia Haydée mit einer GalavorstellungDas Stuttgarter Ballett feiert den 70. Geburtstag von Márcia Haydée mit einer...Das Stuttgarter Ballett...

Das Stuttgarter Ballett feiert den 70. Geburtstag von Márcia Haydée mit einer Galavorstellung

21. April 2007, Opernhaus, 19:30 Uhr im Opernhaus.

Am 18. April 2007 feiert Márcia Haydée ihren

70. Geburtstag. Das Stuttgarter Ballett und ihre langjährigen Weggefährten gratulieren der großen Tänzerin und ehemaligen Direktorin der Compagnie mit einer besonderen Vorstellung von John Crankos Romeo und Julia.

Die Muse John Crankos, langjährige Erste Solistin und ehemalige Direktorin des Stuttgarter Balletts wird dabei als Gräfin Capulet im Kreis der Compagnie und mit vielen ihrer langjährigen beruflichen Weggefährten auf der Bühne zu sehen sein.

Leider nun doch nicht mit von der Partie: Vladimir Malakhov, der seinen geplanten Auftritt als Romeo verletzungsbedingt absagen musste. Lucia Lacarra, die als Partnerin von Vladimir Malakhov vorgesehen war, wird aus diesem Grund ebenfalls nicht auftreten. Das Publikum darf sich dennoch auf einen Romeo der Extraklasse freuen, denn gleich drei Stuttgarter Erste Solisten boten sich an, für Malakhov in die Bresche zu springen – und Ballettintendant Reid Anderson, der die Qual der Wahl hatte, lässt alle drei zum Zug kommen: Im ersten Akt verliebt sich Jason Reilly, im zweiten Akt tritt Filip Barankiewicz zum Duell mit Tybalt an und im dritten Akt stirbt Friedemann Vogel mit Julia den Liebestod. Als Julia stürzt sich die Erste Solistin und Kammertänzerin Sue Jin Kang in dieses außergewöhnliche Liebesabenteuer. Mit Egon Madsen als Graf Capulet, Tamas Detrich als Tybalt, Paul Chalmer als Graf Paris, Georgette Tsinguirides als Julias Amme, John Neumeier als Pater Lorenzo, Rolando D'Alesio als Graf Montague, Marion Jäger als Gräfin Montague, Alexander Zaitsev und Krzysztof Nowogrodzki als Mercutio, Eric Gauthier als Benvolio, Marcis Lesins als Herzog von Verona, Alicia Amatriain als Rosalinde und Christian Spuck als Diener des Herzogs erwartet die Ballettfans ein einzigartiges Geburtstagsfest auf der Bühne des Stuttgarter Opernhauses.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche