Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Stuttgarter Ballett feiert den 70. Geburtstag von Márcia Haydée mit einer GalavorstellungDas Stuttgarter Ballett feiert den 70. Geburtstag von Márcia Haydée mit einer...Das Stuttgarter Ballett...

Das Stuttgarter Ballett feiert den 70. Geburtstag von Márcia Haydée mit einer Galavorstellung

21. April 2007, Opernhaus, 19:30 Uhr im Opernhaus.

Am 18. April 2007 feiert Márcia Haydée ihren

70. Geburtstag. Das Stuttgarter Ballett und ihre langjährigen Weggefährten gratulieren der großen Tänzerin und ehemaligen Direktorin der Compagnie mit einer besonderen Vorstellung von John Crankos Romeo und Julia.

Die Muse John Crankos, langjährige Erste Solistin und ehemalige Direktorin des Stuttgarter Balletts wird dabei als Gräfin Capulet im Kreis der Compagnie und mit vielen ihrer langjährigen beruflichen Weggefährten auf der Bühne zu sehen sein.

Leider nun doch nicht mit von der Partie: Vladimir Malakhov, der seinen geplanten Auftritt als Romeo verletzungsbedingt absagen musste. Lucia Lacarra, die als Partnerin von Vladimir Malakhov vorgesehen war, wird aus diesem Grund ebenfalls nicht auftreten. Das Publikum darf sich dennoch auf einen Romeo der Extraklasse freuen, denn gleich drei Stuttgarter Erste Solisten boten sich an, für Malakhov in die Bresche zu springen – und Ballettintendant Reid Anderson, der die Qual der Wahl hatte, lässt alle drei zum Zug kommen: Im ersten Akt verliebt sich Jason Reilly, im zweiten Akt tritt Filip Barankiewicz zum Duell mit Tybalt an und im dritten Akt stirbt Friedemann Vogel mit Julia den Liebestod. Als Julia stürzt sich die Erste Solistin und Kammertänzerin Sue Jin Kang in dieses außergewöhnliche Liebesabenteuer. Mit Egon Madsen als Graf Capulet, Tamas Detrich als Tybalt, Paul Chalmer als Graf Paris, Georgette Tsinguirides als Julias Amme, John Neumeier als Pater Lorenzo, Rolando D'Alesio als Graf Montague, Marion Jäger als Gräfin Montague, Alexander Zaitsev und Krzysztof Nowogrodzki als Mercutio, Eric Gauthier als Benvolio, Marcis Lesins als Herzog von Verona, Alicia Amatriain als Rosalinde und Christian Spuck als Diener des Herzogs erwartet die Ballettfans ein einzigartiges Geburtstagsfest auf der Bühne des Stuttgarter Opernhauses.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche