Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Theater Das Letzte Kleinod und das Kleist Forum präsentieren auf Gleis 197 E des Bahngeländes in Frankfurt (Oder): »AMERIKALINIE« – Eisenbahntheater über Auswanderung.Das Theater Das Letzte Kleinod und das Kleist Forum präsentieren auf Gleis...Das Theater Das Letzte...

Das Theater Das Letzte Kleinod und das Kleist Forum präsentieren auf Gleis 197 E des Bahngeländes in Frankfurt (Oder): »AMERIKALINIE« – Eisenbahntheater über Auswanderung.

vom 24. bis 27. August 2022, 20:00, DB Netz Gelände, Zugang über August-Bebel-Straße / Fürstenwalder Straße

Mit seinem Ozeanblauen Zug macht das Theater Das Letzte Kleinod auch in diesem Sommer wieder Station in Frankfurt (Oder). Im Mittelpunkt von »Amerikalinie« steht die gleichnamige Eisenbahnverbindung, die den Osten Europas und Berlin mit den Nordseehäfen verband und auf der viele Auswanderer unterwegs waren, um in Bremerhaven die Schiffe Richtung Amerika zu besteigen.

Copyright: Das Letzte Kleinod

In alten Güterwaggons werden die Schicksale von Menschen erzählt, die vor 150 Jahren in die Neue Welt, nach Amerika, auswandern wollten und dafür mit direkten Zügen aus dem Binnenland nach Bremerhaven gebracht wurden. Die Gleise führten bis auf den Columbuspier, wo die Passagiere an Bord der Überseedampfer stiegen.

In seinem Ozeanblauen Zug begibt sich das Dokumentartheater mit acht Darsteller:innen auf eine reisende Theateraufführung entlang der Strecke. Bereits zum sechsten Mal macht Das Letzte Kleinod Station in Frankfurt (Oder) – und Geschichte auf seine ganz besondere Art theatralisch erlebbar.

Open Air
Regie: Jens-Erwin Siemssen
Eine Koproduktion des Kleist Forums mit dem Theater Das Letzte Kleinod.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche