Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Theater der Altmark und die HalbfinalsDas Theater der Altmark und die HalbfinalsDas Theater der Altmark...

Das Theater der Altmark und die Halbfinals

Am Dienstag, 4. Juli und am Mittwoch 5. Juli steigen die Halbfinals bei der FIFA-WM. Auch im Stendaler Gerberhof kann man das Geschehen wieder auf der TdA-Großbildleinwand verfolgen.

Die lange Zeit vor dem Spiel am Deutschland-Italien-Tag verkürzen dabei ab 20 Uhr sechs Schauspielerinnen des TdA. Sie beweisen, dass Foulspiel, Pöbelei und die viel beschworene Kunst des Stellungsspiels keinem Geschlecht allein gehören. Tags darauf treffen sich um 20 Uhr die vier Männer, die den Wittenbrink-Abend in den letzten zwei Jahren im Kleinen Haus vor vielen begeistert mitgehenden Zuschauern zum erfolgreichsten Kleinkunstabend im TdA gemacht haben, um sich letztmalig die Kehle aus dem Leib zu singen - als “Männer”. Anschließend entscheidet sich wer der deutsche Gegner im Finale (oder im Spiel um Platz 3) wird.

Foto: Männer

Darsteller: Rainer Karsitz, Marco Wohlwend, Bernd Marquardt und Marcel Hoffmann (v.l.n.r.)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche