Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Theaterhaus Jena präsentiert zur Eröffnung der Kulturarena Jena 2017: JUDITH von Friedrich HebbelDas Theaterhaus Jena präsentiert zur Eröffnung der Kulturarena Jena 2017:...Das Theaterhaus Jena...

Das Theaterhaus Jena präsentiert zur Eröffnung der Kulturarena Jena 2017: JUDITH von Friedrich Hebbel

6., 7., 8., 9. Juli 2017, 21:30 Uhr, Theatervorplatz.- -----

Der Feldherr Holofernes erobert mit seinen Truppen die bekannte Welt. Jeder weiß: Widerstand ist zwecklos! Und so unterwerfen sich alle Städte auf seinem Weg. Auch die ebräische Stadt Bethulien will Holofernes die Tore öffnen, doch eine einzelne Frau wird ihr Schicksal herausfordern, sich Holofernes in den Weg stellen und schließlich ihre Stadt retten: Judith.

Holofernes und Judith sind sich ähnlicher, als sie es wahrhaben wollen. Zwei extreme Charaktere in einer extremen Situation, die von der Stärke des anderen fasziniert sind. Sie sind einander ebenbürtig: Er – der große Kommunikator und die Verkörperung der reinen Gewalt. Sie – die autonome, freie Seele, in der das Feuer des Widerstandes lodernd brennt. Eigentlich wären sie ein perfektes Paar, aber die Verhältnisse machen sie zu unversöhnlichen Kontrahent*innen. Am Ende kann nur eine/r gewinnen – und ihr Zusammentreffen ist ein perfekter Sturm widerstreitender Emotionen.

Friedrich Hebbels Drama JUDITH, das als Sommerspektakel die Kulturarena 2017 eröffnen wird, ist ein spannender Thriller. Der Autor hat alle Zutaten für einen großen Theaterabend beisammen und weiß, wie er sie einsetzen muss! Regisseur Moritz Schönecker wird mit seinem Team diese große dramatische Fantasie auf dem Vorplatz des Theaterhauses zu neuem Leben erwecken.

Mit: Ella Gaiser, Leander Gerdes, Jan Hallmann, Jonas Laux, Benjamin Mährlein, Klara Pfeiffer, Judith Zykan und zahlreiche Statist*innen aus Jena.

Live-Musiker: Philippe Aerts, Raphaelle Brochet, Kay Kalytta, Joachim Schönecker

Regie: Moritz Schönecker

Bühne und Kostüme: Benjamin Schönecker & Veronika Bleffert

Musik: Joachim Schönecker

Choreographie: Zufit Simon

Lichtdesign: David Leroy

Eine Koproduktion mit JenaKultur und mit freundlicher Unterstützung durch die JENOPTIK AG.

Termine: 6., 7., 8., 9. Juli 2017, 21:30 Uhr, Theatervorplatz

Kartenvorverkauf: Tourist-Information Jena

Onlinekartenverkauf: www.jena.de/tickets

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche