Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS TIERREICH von NOLTE DECAR - THEATER BIELEFELDDAS TIERREICH von NOLTE DECAR - THEATER BIELEFELDDAS TIERREICH von NOLTE...

DAS TIERREICH von NOLTE DECAR - THEATER BIELEFELD

PREMIERE 23.01.2016, 19:30 Uhr, Theater am Alten Markt. -----

Endlich frei! 21 Jugendliche brechen auf in die großen Ferien. Baden im Baggersee, Ferienjob im Getränkemarkt, Eisdiele, Federball und Affären. Die Theater-AG probt den Prinzen von Homburg. Die Schulumbenennungs-AG sucht vergeblich eine Alternative zu »Hindenburg-Gymnasium«.

Regines Chinchilla wird von den bösen Zwillingsschwestern geklaut, die ihm verschiedene Frisuren schneiden und es dann am Baggersee aussetzen. Das Leben mäandert ziellos dahin. Aber plötzlich gibt es einen Knall und wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht, dass ein Leopard II Kampfpanzer in die Schule gefallen sei. Es muss gehandelt werden! Britta und Babet beschließen, eine große Benefiz-Party zwecks Wiederaufbau zu schmeißen. Nele hingegen will lieber Geld für eine Schule in

Äthiopien sammeln, während Vanessa hofft, dass die Schule überhaupt nie wieder aufgebaut wird.

Letztendlich verständigt man sich darauf, alle Spendenkonzepte über Bord zu werfen und einfach eine gute Party zu machen. »Lasst uns baden gehen, bevor der Sommer vorbei ist.«

In rasant-pointierten Dialogen entfaltet das Autorenduo Nolte Decar das Panorama einer Jugend, von der nicht genau gesagt werden kann, ob sie sich heute oder vor 30 Jahren abspielt. Es geht um »man sollte mal« und »könnte doch«, um die große Sause und das bittersüße Gefühl der Schwerelosigkeit fernab des weltpolitischen Geschehens.

INSZENIERUNG

Henner Kallmeyer, wurde 1974 in Lübeck geboren, arbeitete als Regieassistent am Schauspielhaus Bochum und am Staatstheater Hannover, bevor er 2002 dort sein Regiedebüt gab. Seitdem war er unter anderem am Deutschen Theater Göttingen, am Schauspielhaus Salzburg, am Schauspiel

Hannover, an den Theatern in Oldenburg, Essen und am Schauspielhaus Bochum tätig. In Bielefeld inszenierte er u.a. Harry und Sally und Neil LaButes Lieber schön.

Inszenierung

Henner Kallmeyer

Bühne und Kostüme

Franziska Gebhardt

Dramaturgie

Viktoria Göke

MIT

Oliver Baierl

Isabell Giebeler

Sebastian Graf

Nicole Lippold

Guido Schikore

Felicia Spielberger

Jakob Walser

Die nächsten Vorstellungen

27.01., 28.01., 29.01.,

03.02., 11.02., 18.02.,

25.02., 11.03., 12.03.,

13.03., 19.03.16

Karten

0521 / 51 54 54

www.theater-bielefeld.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche