Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS WUNDERVOLLE ZWISCHENDING von Martin Heckmanns, Theater Trier DAS WUNDERVOLLE ZWISCHENDING von Martin Heckmanns, Theater Trier DAS WUNDERVOLLE...

DAS WUNDERVOLLE ZWISCHENDING von Martin Heckmanns, Theater Trier

Premiere: 12.2.2009, 20 Uhr, Studio

Eine Liebe im verflixten siebten Jahr. Die große Euphorie ist verflogen. Man verliert sich schließlich nur noch in Routine.

Lässt sich diese Liebe noch retten? Anne und Johann versuchen, ihre große Zuneigung wieder neu zu beleben, indem sie einen Film darüber drehen. So versuchen sie, ihr gemeinsames Leben in einem neuen Licht zu sehen und dem Rätsel ihrer Liebe auf die Spur zu kommen…

Martin Heckmanns gehört zu den derzeit meistgespielten zeitgenössischen Autoren an den deutschsprachigen Bühnen. Mit substantiellen gesellschaftlichen Themen und intelligenter Situationskomik überzeugen viele seiner dramatischen Texte. Auch in DAS WUNDERVOLLE ZWISCHENDING treibt Heckmanns scheinbar banale Alltagsbegebenheiten und zwischenmenschliche Kommunikations-schwierigkeiten sprachlich brillant auf die Spitze. Sein Stück KOMMT EIN MANN ZUR WELT wurde in Trier im Rahmen des Festivals MAXIMIERUNG MENSCH im Mai 2008 mit großem Erfolg gezeigt.

Die Neuinszenierung von DAS WUNDERVOLLE ZWISCHENDING im Studio übernimmt der Schauspieler Klaus-Michael Nix.

Inszenierung: Klaus-Michael Nix I Bühnenbild: Katharina Hickmann I Kostüme: Alevtina Enders I Dramaturgie: Peter Oppermann

Mit: Antje Härle; Jan Brunhoeber I Tim Olrik Stöneberg

Weitere Vorstellungen im Februar: 14.2., 28.2., jew. 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche