Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dea Loher, "Am schwarzen See", Theater KielDea Loher, "Am schwarzen See", Theater KielDea Loher, "Am schwarzen...

Dea Loher, "Am schwarzen See", Theater Kiel

Premiere | Sonntag 19. Januar 2014, 29.30 | Studio. -----

Johnny und Else sind auf dem Weg in den Urlaub. Ans Meer. Auf ihrer Reise machen sie einen kurzen Zwischenstopp bei ihren alten Freunden Eddie und Cleo. Vier Jahre sind erst vergangen, seit sie nicht mehr gemeinsam im selben Dorf wohnen.

Vier kurze Jahre, in denen sich ihre Leben komplett verändert haben. Damals war es die perfekte Freundschaft: Gemeinsame Spaziergänge am Ufer des Sees, Gartenfeste, Angeltouren und auch die Kinder waren ein Herz und eine Seele: Nina und Fritz. Als sie sich nun wiedertreffen, im Haus von Eddie und Cleo, mit Blick auf den See, lassen sie noch einmal alle Erinnerungen Revue passieren. Die fröhlichen Abende, die aufkeimende Liebe zwischen Nina und Fritz, die finanzielle Rettungsaktion, mit der Johnny Eddies marode Brauerei gerettet hat… alles scheint gut. Aber der Blick auf das Wasser lässt eine alte Erinnerung nicht verblassen. Der See, der jahrelang Inbegriff von Lebensfreude, Urlaub und Freundschaft war, ist plötzlich das Mahnmal ihres größten Verlustes: Der Tod ihrer Kinder.

Nach Diebe in der vergangenen Spielzeit nun das neue Stück von Erfolgsdramatikerin Dea Loher. Ein sensibel gezeichnetes Kammerspiel über die Verarbeitung von Trauer, brüchige Beziehungen und nach Lebenssinn strebende Menschen. Es ist das feinfühlige Porträt einer Elterngeneration, die mit dem Verlust ihrer Kinder alles verloren zu haben glaubt – die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft.

Regie Katrin Lindner

Ausstattung Tobias Schunck

Musik Ingmar Kurenbach

Cleo Ellen Dorn

Eddie Marko Gebbert

Else Isabel Baumert

Johnny Felix Zim

Mi 22.01.2014 20:30 Uhr

Mi 29.01.2014 20:30 Uhr

Fr 14.02.2014 20:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche