Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DECA DANCE, Tanzstück von Ohad Naharin, AALTO BALLETT THEATER ESSENDECA DANCE, Tanzstück von Ohad Naharin, AALTO BALLETT THEATER ESSENDECA DANCE, Tanzstück...

DECA DANCE, Tanzstück von Ohad Naharin, AALTO BALLETT THEATER ESSEN

Premiere 27.4.2013, 19:00 Uhr, Aalto-Theater. -----

„Deca Dance“ ist ein Tanzabend, der mehrere Kreationen des israelischen Choreographen Ohad Naharin enthält. Es ist eine Art Rekonstruktion: „Ich mag es, vollständige Stücke bzw. Teile aus meinen bereits vorhandenen Choreographien zu nehmen, sie neu zu erarbeiten, zu gestalten und so die Möglichkeit zu schaffen, eine neue Sichtweise auf Bestehendes zu finden.

Ich lerne und erfahre dabei stets neue Dinge über meine Werke.“ – So der Choreograph über „Deca Dance“.

Der 1952 im Kibbutz Mizra bei Nazareth geborene Ohad Naharin begann bei der Batsheva Dance Company zu tanzen und studierte in New York bei Martha Graham sowie an der Juilliard School und an der School of American Ballet. 1990 wurde der inzwischen mehrfach prämierte und weltweit bekannte Naharin künstlerischer Leiter der Batsheva Dance Company und führte diese mit seinen abenteuerlichen Visionen und seiner unverwechselbaren, revolutionären, ästhetisch neu geprägten choreographischen Handschrift in eine neue Tanz-Ära. Sein Stil zeichnet sich durch außergewöhnliche flexible Körperbewegungen, explosive Ausbrüche, improvisatorisch wie besonders emotional bestimmte Passagen und eine ergreifende, mitreißende Vitalität aus. Diese einzigartige Form der „Sprache“ basiert auf einer Isolation von bestimmten Körperteilen … Mit bisher nicht gekannten Übungseinheiten schreiten die Tänzer in völlig neue Erlebniswelten. Unwichtig ist die Höhe der Sprünge, die Haltung in den verschiedenen Positionen – die Tänzer horchen auf Anweisungen wie „schwebe“, „zittere“, „sei eine Spaghetti-Nudel in kochendem Wasser“.

Choreographie: Ohad Naharin | Bühne und Kostüme: Rakefet Levy

Mit: Solisten und Corps de ballet des Aalto Ballett Theaters Essen

Einführungsmatinee 21.4.2013, 11:00 Uhr

Weitere Vorstellungen 30.4.; 2., 4., 8., 10., 16.5.; 1., 9., 21., 22.6.2013, Aalto-Theater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche