Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEMIAN VON HERMANN HESSE - Staatstheater HannoverDEMIAN VON HERMANN HESSE - Staatstheater HannoverDEMIAN VON HERMANN HESSE...

DEMIAN VON HERMANN HESSE - Staatstheater Hannover

PREMIERE 08.05.16, 19:30 UHR, BALLHOF EINS. -----

»MAN HAT NUR ANGST, WENN MAN MIT SICH SELBER NICHT EINIG IST. « Die Geschichte einer Jugend. Emil Sinclair, moralisch-religiös erzogen, erliegt der Faszination des Straßenjungen Kromer. Willig lässt er sich von ihm wegen harmloser Lügengeschichten erpressen und gerät zunehmend in Abhängigkeit.

Aus diesem Albtraum erlöst ihn erst der neue Mitschüler Max Demian, ein ungewöhnlich frühreifer Junge, der Sinclair mit seinen Ansichten über die hellen und dunklen Anteile im Menschen beeindruckt und den freien Willen predigt. Jeder müsse selbst entscheiden, was erlaubt und was verboten ist, da sich Regeln wie gesellschaftliche Konventionen mit der Zeit ändern und Verbote nur in ihrer jeweiligen Zeit gelten würden.

Die Wege beider trennen sich, doch bleibt Demian wichtigster Orientierungspunkt im Leben Sinclairs. Dann bricht der Erste Weltkrieg aus. Die jungen Männer ziehen an die Front. Nach einer Verwundung durch eine Granate trifft Sinclair ein letztes Mal im Lazarett auf Demian, der ebenfalls schwer verletzt wurde. Am nächsten Morgen ist dessen Bett leer.

AB 14

REGIE Barbara Bürk

BÜHNE UND KOSTÜM Anke Grot

MUSIKALISCHE LEITUNG UND LIVEMUSIK Sven Kaiser

DRAMATURGIE Hartmut El Kurdi

MIT Carolin Eichhorst, Beatrice Frey, Philippe Goos, Wolf List, Mathias Spaan

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche