Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"demut vor deinen taten baby" von Laura Naumann, Theater Hof"demut vor deinen taten baby" von Laura Naumann, Theater Hof"demut vor deinen taten...

"demut vor deinen taten baby" von Laura Naumann, Theater Hof

PREMIERE Samstag, 28. März 2015, 19.30 Uhr, Studio. -----

Ein herrenloser Koffer in der Damentoilette eines deutschen Flughafens löst Terroralarm aus. Die Toilette wird großräumig abgeriegelt, der Flughafen evakuiert. Zurück bleiben nur Bettie, Mia und Lore, die hilflos in ihren Klokabinen festsitzen.

Eben einander noch völlig fremd, erwarten sie gemeinsam die Katastrophe, Freundinnen fürs Leben, wie kurz es auch nur noch sein mag. Aber der große Knall bleibt aus, die Sicherheitskräfte geben Entwarnung, „es riecht nach Frühling und Geburt die Vögel singen auch und irgendein goldener Glitzer liegt auf uns allen drauf“. Lebenskrisen, Depression und Einsamkeit – nichts davon hat irgendeine Bedeutung neben dem Gefühl, gerade noch einmal davongekommen zu sein. Dieses Gefühl ist zu groß für die Drei allein, dieses Gefühl will in die Welt getragen sein. Und plötzlich ist die Idee da: Anschlag-Simulationen müssen her, „dafür müssen wir nicht mal was bauen wir können das machen wir gehen an die Orte wir sind die Terroristen wir machen die Leute erleben“.

Das Stück wurde mit dem Publikumspreis beim Festival „Radikal jung“ ausgezeichnet. Die junge Autorin ist Preisträgerin des Bundeswettbewerbs Treffen Junger Autoren und wurde zum Stückemarkt des Theatertreffens in Berlin eingeladen.

Inszenierung Kristoffer Keudel

Bühne und Kostüme Imme Kachel

Dramaturgie Pascal Dürrschmidt

Regieassistenz und Tongestaltung Benjamin Giannis

Soufflage Katharina Bryant

Abendspielleitung Kristoffer Keudel

Mit

Lore Lilija Klee

Mia Polina Bachmann

Bettie Anja Stange

So 29.03.2015, Studio

19.30 Uhr

Sa 04.04.2015, Studio

19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche