Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2015 geht an Gala WinterDer Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2015 geht an Gala WinterDer...

Der Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2015 geht an Gala Winter

Der Juror des Alfred-Kerr-Darstellerpreises 2015, der Schauspieler Samuel Finzi, hat nach Besuch der zum diesjährigen Theatertreffen eingeladenen zehn Inszenierungen seine Entscheidung getroffen. Den mit 5.000 € dotierten Alfred-Kerr-Darstellerpreis für die beste Leistung einer jungen Schauspielerin/eines jungen Schauspielers im Rahmen des Theatertreffens der Berliner Festspiele geht in diesem Jahr an Gala Winter für ihre Rolle der „Frida Foldal“ in der Aufführung „John Gabriel Borkman“ von Henrik Ibsen. Die Produktion aus dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg ist eine Inszenierung der Regisseurin Karin Henkel, sie war im Rahmen des Theatertreffens am 9. und 10. Mai 2015 im Haus der Berliner Festspiele zu sehen.

Der Juror Samuel Finzi begründet seine Entscheidung:

„Gala Winter konnte mir etwas erzählen - über einen Menschen und eine Situation. Und dazu brauchte sie nicht viel. Ihr hilflos-aufdringlicher Blick, die kaputten sparsamen Bewegungen , die Stimme bei ihrem unglaublich schönen brüchigen Gesang am Ende der Aufführung. Sie zeichnete ihre Figur mit ein paar Strichen und überliess sie mir, dem Zuschauer. Die Transparenz mit der sie das machte öffnete mir Räume, sie schüttete mich nicht zu mit Behauptungen, sondern gab mir die Freiheit zu denken und zu empfinden. Was für eine Persönlichkeit! Und das mit nur 24 Jahren! Vielen Dank, Gala Winter!“

Gala Othero Winter, wurde 1991 in Hessen geboren. 2011 begann sie ein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Während des Studiums wirkt sie in mehreren Arbeiten mit, u. a. „Rodogune. Verkehrte Welt“ (Regie: Sarah Klöfer), die zum Körber Studio Junge Regie eingeladen wird und spielt bereits am Deutschen Schauspielhaus Hamburg in der Produktion „Alles Weitere kennen Sie aus dem Kino“ (Regie: Katie Mitchell) sowie in Jean Genets „Die Neger“ (Regie: Johan Simons). Seit der Spielzeit 2014/15 gehört Gala Winter zum Ensemble des Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Derzeit ist sie dort unter anderem in „Ich, das Ungeziefer“ (Regie: Viktor Bodó), „Ab jetzt“ (Regie: Karin Beier) sowie in Karin Henkels Inszenierung „John Gabriel Borkman“ von Henrik Ibsen als Frida zu sehen.

Der Alfred-Kerr-Darstellerpreis wurde 1991 von der Familie Kerr und der Pressestiftung Tagesspiegel sowie den Berliner Festspielen gemeinsam ins Leben gerufen. Mit dem Preis wird die herausragende Leistung eines/r jungen Schauspielers/in ausgezeichnet, der/die in einer der zum Theatertreffen eingeladenen Inszenierungen mitwirkt. 2014 ging der Preis an Valery Tscheplanowa.

www.berlinerfestspiele.de/theatertreffen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche