Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Barbier von Bagdad", Komische Oper in zwei Aufzügen von Peter Cornelius - Theater Plauen-Zwickau"Der Barbier von Bagdad", Komische Oper in zwei Aufzügen von Peter Cornelius..."Der Barbier von...

"Der Barbier von Bagdad", Komische Oper in zwei Aufzügen von Peter Cornelius - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 27. Januar 2017, 19.30 Uhr ¬ Theater im Malsaal Zwickau. -----

Nureddin ist unglücklich in Margiana verliebt, bis die Angebetete ihn zum Stelldichein einlädt. Vom besten Barbier der Stadt auf das Treffen vorbereitet, macht sich Nureddin auf ins Haus der Geliebten. Als ihr ahnungsloser Vater eintrifft, muss Nureddin sich schnell verstecken.

Peter Cornelius’ Vorlage seiner ersten Oper Der Barbier von Bagdad stammt aus der arabisch-persischen Märchensammlung Tausendundeine Nacht. Cornelius’ Musik lebt von Empfindsamkeit, ohne überladen zu wirken.

 

Flüchtlinge und Migranten tragen mit Instrumenten ihres Kulturraums zum Erzählcharakter der Inszenierung bei.

 

Libretto von Peter Cornelius ¬ ab 14 Jahren

 

Musikalische Leitung/Piano Maxim Böckelmann

Regie JürgenPöckel

Bühne/Kostüme Sabine Pommerening

 

Sänger/innen

Johanna Brault ¬ Amelie Müller a. G. –

Jason Kim ¬ John Pumphrey ¬ Karsten Schröter ¬ Sebastian Seitz

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑