Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt im Theater der Stadt Aalen"Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt im Theater der Stadt..."Der Besuch der alten...

"Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt im Theater der Stadt Aalen

Premiere Di, 10.02.15, 20:00, Stadthalle Aalen. -----

Güllen steht vor dem Bankrott. Nur die frühere Bewohnerin Claire Zachanassian kann die Kleinstadt noch retten. Doch die Geldgeberin stellt eine Bedingung: eine Milliarde für Güllen, wenn die Stadt ihren ehemaligen Verlobten Alfred Ill tötet.

Friedrich Dürrenmatt, 1921 als Sohn eines protestantischen Pfarrers
in Konolfingen bei Bern geboren, zählt mit seinen nahezu 30 Stücken zu den bedeutendsten Schweizer Dramatikern des 20. Jahrhunderts.
Vor allem in den 1950er und 60er Jahren feierte er mit Stücken wie „Der Besuch der alten Dame“ oder „Die Physiker“ Erfolge und prägte das Genre der „Tragikomödie“. Daneben entstand ein umfangreiches erzäh- lerisches Werk. Er wurde mit zahlreichen Preisen, u.a. dem Georg- Büchner-Preis, ausgezeichnet.

Regie Tonio Kleinknecht

Dramaturgie Petra Jenni

Ausstattung Ralf Schneckenburger, Ana Tasic, Andreas Wachsmann

Mit: Reinhard Froboess, Arwid Klaws, Floriana Sommerauer, Bernd Tauber, Jugendliche des Spielclubs III

Der Kartenverkauf für diese Veranstaltung läuft komplett über den Touristik-Service Aalen.

Touristik-Service Aalen

Marktplatz 2

73430 Aalen

Telefon: 07361 52-2359

Fax: 07361 52-1907

E-Mail: touristik-service@aalen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche