Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der brave Soldat Schwejk" "Der brave Soldat Schwejk" "Der brave Soldat...

"Der brave Soldat Schwejk"

von Mario Eick nach dem Roman von Jaroslav Hasek

Premiere am 4. April 2008, Theater an der Rott, Eggenfelden

 

"Die Abenteuer des braven Soldaten Joseph Schwejk" des tschechischen Schriftstellers Jaroslav Hasék gehören zweifelsohne zur Weltliteratur.

 

 

Der Hauptdarsteller, ein Prager Hundeverkäufer mit dem Mutterwitz eines amtlich beglaubigten Idioten, gerät in die Wirren des ersten Weltkrieges. Mit seinen Escapaden führt er die Militärmaschinerie des K&K Regimes im Speziellen und den Krieg im Allgemeinen ad Absurdum.

 

Die legendäre Figur des Schwejk, die unter Anderem mit Fritz Muliar und Heinz Rühmann verfilmt wurde, wird von Georg Lorenz verkörpert, der zum Jahreswechsel als Frosch in der Fledermaus brillierte.

 

Regie: Mario Eick

 

mit Georg Lorenz, Boris Schumm, Sebastian Goller, Josepha Sem, Christina Reitmeier, Erich Maier, Mario Eick, Amor Schumacher, Reiner Rennschmid, Philipp Eckelmann, Karl Neuwirth

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑