Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Bus (Das Zeug einer Heiligen)" von Lukas Bärfuss im Schauspiel Karlsruhe"Der Bus (Das Zeug einer Heiligen)" von Lukas Bärfuss im Schauspiel Karlsruhe"Der Bus (Das Zeug einer...

"Der Bus (Das Zeug einer Heiligen)" von Lukas Bärfuss im Schauspiel Karlsruhe

Premiere: Donnerstag, 29. März 2007, 20.00 Uhr | INSEL.

Erika begibt sich auf eine Pilgerfahrt zur Schwarzen Madonna von Tschenstochau, weil sie durch die Stimme eines Engels erfahren haben will, dass sonst ein Unglück geschähe.

Die junge Frau mit bewegter Vergangenheit gehorcht. Sie setzt sich bei Dunkelheit in einen Bus, von dem sie annimmt, er fahre nach Polen. Als blinde Passagierin wird sie vom Busfahrer Hermann erwischt, der Kurgäste in ein Berghotel bringen soll. Erikas Passionsweg beginnt. Denn Hermann will an ihren göttlichen Auftrag nicht glauben und weigert sich, sein Fahrziel zu ändern. Der Härte der Mitmenschen hält Erika ihre radikale Gläubigkeit entgegen. Die Situation eskaliert. Doch Gewalt kann Erika nicht von ihrem Vorhaben abbringen. Erst die Begegnung mit dem Tankwart Anton, einem seltsamen Öko-Aktivisten, lässt sie beinahe ihren Auftrag vergessen.

Lukas Bärfuss hat ein Stück über den Glauben geschrieben – und trifft damit den Nerv der Zeit. Ist der Glauben nur ein halluzinierter Rettungsanker, ein Wahngebilde für Seelenkranke, ein Mummenschanz, ein knallhartes Geschäft oder gar ein ernst zu nehmender Lösungsvorschlag für politische und soziale Fragen? Der Autor gibt keine fertigen Antworten. Er erzählt die berüh-rende Geschichte einer Frau, deren Glaubwürdigkeit ansteckend wirkt und stellt ihr Menschen gegenüber, die lediglich auf ihren Vorteil bedacht sind. Mit präziser Sprache rückt Bärfuss seinen Figuren auf den Leib und schaut in ihre Seele. Er entdeckt ihre spirituelle Leere und ihre Sehn-sucht nach Heilung. Doch die ist auch in der Religion nicht so leicht zu finden.

Im Rahmen einer langfristig angelegten Kooperation des Karlsruher Staatsschauspiels mit der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin ist diese Inszenierung die Diplom-Abschlussarbeit von Nora Schlocker, mit der sie ihr Regie-Studium beendet.

Regie: Nora Schlocker | Ausstattung: Marie Lotta Roth

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche