Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Diener zweier Herren"von Carlo Goldoni - Württembergische Landesbühne Esslingen"Der Diener zweier Herren"von Carlo Goldoni - Württembergische Landesbühne..."Der Diener zweier...

"Der Diener zweier Herren"von Carlo Goldoni - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere Samstag, 17. September 2022, um 19:30 Uhr im Schauspielhaus

Florindo, ein Turiner Edelmann, ist nach Venedig geflohen, nachdem er Federigo, den Bruder seiner Geliebten Beatrice, im Duell getötet hat. Beatrice reist ihm als Mann verkleidet unter dem Namen ihres Bruders nach – denn sie will ihren Geliebten wiederhaben – und steigt mit ihrem Diener Truffaldino zufällig im gleichen Gasthof wie Florindo ab.

Copyright: Württembergische Landesbühne Esslingen

Da Truffaldino sich von Beatrice alias Federigo schlecht bezahlt fühlt und nur an seinen immer knurrenden Magen denkt, bietet er Florindo seine Dienste an: Schließlich zahlen zwei Herren besser als einer allein. Um seine doppelte Dienerschaft geheim zu halten, verstrickt sich Truffaldino – der weder lesen noch schreiben und seine zwei Herren kaum auseinanderhalten kann – in die dreistesten Lügen und haarsträubendsten Situationen. Doch als alle Schwindeleien auffliegen, gibt es dennoch ein Happy End für drei Paare und zwei knurrende Mägen.

Carlo Goldonis bekannte Komödie der Verwechslungen und Betrügereien stammt aus der Zeit der italienischen Commedia dell’Arte. „Der Diener zweier Herren“ wurde ursprünglich als Handlungsablauf für den letzten Harlekin der Commedia dell’arte, Antonio Sacchi alias Truffaldino geschrieben, der überall seine Variationen des Harlekins spielte. 1753 bearbeitete Carlo Goldoni den Stoff und sorgte für eine der großen Theaterreformen: Aus den fest bestimmten Masken der Commedia entwickelte er zum ersten Mal psychologische Figuren. Dennoch – oder gerade deshalb – ist der Geist der Commedia dell’Arte gerade in diesem Stück besonders spürbar.

Deutsch von Geraldine Gabor

Regie
    Markus Bartl
Bühne
    Philipp Kiefer
Kostüme
    Philipp Kiefer
Weiteres Leading Team
    Sarah Frost
Mit
    Kim Patrick Biele
    Eva Dorlaß
    Kristin Göpfert
    Daniel Großkämper
    Achim Hall
    Gesine Hannemann
    Felix Jeiter
    Markus Michalik
    Martin Theuer
    Birte Westerhoff

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche