Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"im Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni im Nationaltheater Mannheim"im Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni im Nationaltheater Mannheim"im Der Diener zweier...

"im Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni im Nationaltheater Mannheim

Premiere Mi, 21.09.2022 | 19.00 Uhr | Käfertal, Galvanistraße 5 – NTM Theatertruck

Der Diener Truffaldino hat großen Hunger – und eine große Klappe. Also stellt er sich heimlich zwei Herr*innen zu Diensten, ohne, dass der eine von der anderen etwas ahnen würde ... Und so kann ein virtuos komponiertes Verwechslungsspiel über (Selbst-)Ausbeutung, Privilegien, Betrügerei und Liebe beginnen.

In Zeiten von Inflation und wachsender sozialer Ungleichheit zieht das junge Theaterkollektiv hfs_ultras mit dem Theatertruck durch Mannheim und stellt die Frage nach der sozialen Gerechtigkeit für Goldonis Figuren neu. Pay as you wish!

Deutsche Übersetzung und Bearbeitung von Friedrich Ludwig Schröder sowie Nikolaus Paryla

Regie: Carolina Cesconetto / Eunsoon Jung |
Bühnen- und Kostümbild: Lena Katzer |
Dramaturgie: Dominika Široká

Mit:
Silvio / Aufwärter: Rocco Brück | Pantalone / Brighella: Boris Koneczny | Beatrice: Maria Munkert | Truffaldino: Patrick Schnicke | Smeraldina: Sarah Zastrau | Florindo / Clarice: Franziska von Harsdorf

Weitere Termine
Fr, 23.09.2022, 19.00 Uhr – Franklin Field Platz
Sa, 24.09.2022, 19.00 Uhr – Franklin Field Platz
So, 25.09.2022, 16.00 Uhr – Franklin Field Platz
Fr, 30.09.2022, 18.00 Uhr – 48er Platz, Almenhof
Sa, 01.10.2022, 18.00 Uhr – 48er Platz, Almenhof
So, 02.10.2022, 15.00 Uhr – 48er Platz, Almenhof
Mo, 03.09.2022, 16.00 Uhr – 48er Platz, Almenhof
Do, 06.10.2022, 18.00 Uhr – TBA
Fr, 07.10.2022, 18.00 Uhr – TBA
Sa, 08.10.2022, 16.00 Uhr – TBA
So, 09.10.2022, 16.00 Uhr – TBA

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche