Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Der Elefantenmensch“ von Bernard Pomerance im Schauspiel Dortmund „Der Elefantenmensch“ von Bernard Pomerance im Schauspiel Dortmund „Der Elefantenmensch“...

„Der Elefantenmensch“ von Bernard Pomerance im Schauspiel Dortmund

Premiere am 29. November 2013 im Studio. -----

Begaffter und Begaffende – wer ist das Monster? DER ELEFANTENMENSCH beschreibt die menschliche Gesellschaft als Freakshow voller Abgründe. Im Mittelpunkt ein junger Mannes, der – geistig völlig gesund, körperlich stark entstellt – schon als Kind aus der Welt gefallen ist.

Bernard Pomerance griff für seinen Broadway-Erfolg auf die wahre Biographie des Engländers Joseph Carey Merrick zurück. Genauso übrigens wie der berühmte amerikanische Filmregisseur David Lynch: Sein Film DER ELEFANTENMENSCH wurde zum Welterfolg und für 8 Oscars nominiert.

Horror-Spezialist Jörg Buttgereit endlich zurück in Dortmund! Der Regisseur und Autor, der mit „Green Frankenstein und Sexmonster!“ sowie „Kannibale und Liebe“ in den vergangenen Spielzeiten des Dortmunder Publikum begeisterte, erzählt diesmal die berühmten Geschichte von John Merrick, der – geistig völlig gesund, körperlich stark entstellt – als „Elefantenmensch“ auf Jahrmärkten auftritt – begafft von Jung und Alt als unfassbare Laune der Natur. Der Arzt Dr. Treves beginnt, ihn zu studieren. Heilen kann er ihn nicht, und so bleibt Merrick Gefangener seines abstoßenden Äußeren: Ein verkörperter Alptraum, ein Kuriosum – das schnell zu einem gesellschaftlichen Ereignis auch in den Londoner Salons wird.

Regie: Jörg Buttgereit | Bühne und Kostüme: Susanne Priebs | Dramaturgie: Anne-Kathrin Schulz |

Mit: Frank Genser, Luise Heyer, Christoph Jöde, Bettina Lieder, Uwe Rohbeck und Uwe Schmieder

weitere Termine: 5. Dezember, 14. Dezember

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche