Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER FLIEGENDE FISCH, Lesereihe im Bremer TheaterDER FLIEGENDE FISCH, Lesereihe im Bremer TheaterDER FLIEGENDE FISCH,...

DER FLIEGENDE FISCH, Lesereihe im Bremer Theater

Am 5. November, 11.30 Uhr, Concordia: Frühstücksgespräche mit gedruckten und ungedruckten Manuskripten von Ivan Illich.

Neben der erfolgreichen Uraufführung der Tanztheaterproduktion VOLL-DA-NEBEN am 28. Oktober bietet die Spielstätte Concordia dem Publikum des Bremer Theaters auch Raum für eine Serie von Gesprächen, die Schauspieler, Sänger und Musiker des Bremer Theaters gestalten.

Präsentiert werden Schriften von Ivan Illich, in denen er die Jetzt-Zeit in ein befremdliches Licht rückte: Nachsinnen und Erinnern vor der Idee des Gehirns als Speicher von Informationen, bewusst gepflegte Mündlichkeit als Gegenmittel zur spätmodernen Sprachlähmung, Freundschaft, Studium und Askese, die Verankerung im Gemeinsinn, die durch Bevormundung und Beratung von Experten bedroht ist und die Suche nach Räumen des disziplinierten, öffentlichen Nachdenkens hier und jetzt. Der fliegende Fisch war das Sinnbild von Ivan Illich für sein Dasein zwischen den Welten.

In jeder dieser Lesungen lädt Illich, der dieses Jahr achtzig Jahre alt geworden wäre, seine Zuhörer ein, die Distanz und Freiheit zu bewahren, die nötig sind, um den entsinnlichenden Ritualen moderner Institutionen nicht auf den Leim zu gehen.

Die erste Veranstaltung der Lesereihe DER FLIEGENDE FISCH findet am Sonntag, 5. November, 11.30 Uhr in der Concordia statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche