Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der fliegende Holländer" von Richard Wagner im Theater Krefeld und Mönchengladbach"Der fliegende Holländer" von Richard Wagner im Theater Krefeld und..."Der fliegende...

"Der fliegende Holländer" von Richard Wagner im Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere 4. September 2022, 18.00, Theater Mönchengladbach

Bei dem Versuch, ein Kap zu umsegeln, beging der holländische Kapitän Gotteslästerung und wurde daraufhin mitsamt seiner Mannschaft dazu verdammt, für alle Ewigkeit auf den Weltmeeren umherzuirren. Nur die Liebe einer Frau kann ihn erlösen. Um diese treue Seele zu finden, darf der Holländer alle sieben Jahre an Land gehen, doch bislang war seine Suche erfolglos.

Copyright: Theater Krefeld und Mönchengladbach

In der Liebe von Senta, der Tochter des norwegischen Kaufmanns Daland, findet der Verfluchte schließlich die lang ersehnte Erlösung.

Mit dem Fliegenden Holländer entwickelte der damals 29-jährige Richard Wagner Themen, die ihn auch in den folgenden Jahrzehnten beschäftigen sollten. Im Handlungsmittelpunkt steht die Erlösung eines gesellschaftlichen Außenseiters durch das Selbstopfer einer liebenden Frau. Mit der Partitur steuerte Richard Wagner auf die künftige Form des Musikdramas zu und verlegt die Handlung mithilfe der Musik vom äußerlichen Drama auf die inneren Seelenzustände der Figuren.

Mihkel Kütson
Musikalische Leitung

Roman Hovenbitzer
Inszenierung

Roy Spahn
Bühne
Mechthild Seipel
Kostüme
Michael Preiser
Chöre
Ulrike Aistleitner
Dramaturgie
Peter Issig
Video

In seiner Interpretation von Wagners frühem Meisterwerk richtet der Regisseur einen besonderen Fokus auf die Figur der Senta und möchte den Topos der sich aufopfernden Frau kritisch hinterfragen. Für diese Partie konnte die norwegische Sopranistin Ingegjerd Bagøien Moe gewonnen werden. Die Titelrolle übernimmt Ensemblemitglied Johannes Schwärsky, für die Partie des Erik wurde der Hamburger Tenor Ralph Ertel als Gast verpflichtet.

Karten und Infos gibt es unter 02166/6151-100 oder auf www.theater-kr-mg.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche