Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Freischütz" von Carl Maria von Weber - Theater Plauen-Zwickau "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber - Theater Plauen-Zwickau "Der Freischütz" von...

"Der Freischütz" von Carl Maria von Weber - Theater Plauen-Zwickau

12.07.2013, 20:00 Uhr im Parktheater Plauen. -----

Max, ein junger Jäger, kann die Stelle des Erbförsters und die Hand seiner geliebten Agathe zugleich erhalten, wenn er beim traditionellen Probeschuss nicht versagt.

Doch da er in letzter Zeit kaum mehr trifft, setzt er all seine Hoffnung auf ein Versprechen des Jägerburschen Caspar, der ihn nachts in die Wolfsschlucht führt und ihm eine Freikugel in Aussicht stellt, die immer trifft. Nur muss er sich mit dem Bösen einlassen. Alle Kugeln treffen am folgenden Tag, nur die letzte ist des Teufels Kugel und wird auf Agathe gelenkt ...

Mit der 1821 uraufgeführten Oper Der Freischütz gelang es Carl Maria von Weber, den Geist der Zeit in einem Musikwerk einzufangen, das zum Inbegriff der romantischen Oper und zur ersten deutschen Nationaloper avancieren sollte. Ganz im Sinne der Romantik sind die Handelnden nur Teil einer irrationalen, stimmungsgeladenen Atmosphäre, in der nicht die Akteure die eigentlichen Protagonisten der Oper sind, sondern der Wald Schauplatz widerstrebender Mächte wird: Als Lebensmittelpunkt des jungen Weidmanns Max, bei dem sich alles um die Jagd dreht, sowie als Ort dämonischen Treibens, an dem Max und sein Jagdgeselle Caspar mit Hilfe des Schwarzen Jägers Samiel sieben Freikugeln gießen, erhält der Wald eine mystische Atmosphäre, in der Gutes und Böses gleichermaßen gedeihen.

Dichtung von Johann Friedrich Kind ¬ Musik von Carl Maria von Weber

Musikalische Leitung Tobias Engeli

Regie Rainer Wenke

Bühne/Kostüme Andrea Eisensee

Ottokar, böhmischer Fürst Shin Taniguchi

Kuno, fürstlicher Erbförster Hasso Wardeck

Agathe, seine Tochter Juliane Schenk

Ännchen, eine junge Verwandte Chrissa Maliamani

Kasper, erster Jägerbursche Karsten Schröter

Max, zweiter Jägerbursche Fritz Feilhaber

Eremit Martin Scheepers

Kilian, ein Bauer Hinrich Horn

Samiel, der schwarze Jäger Tilman Rau

Opernchor

Singakademien Plauen und Zwickau

Vorstellungen Plauen ¬ Parktheater

12.07.2013 ¬ 20:00 Uhr A 1 + FVK Premiere [» Online-Karten]

13.07.2013 ¬ 20:00 Uhr A 4 + BGO + FVK [» Online-Karten]

14.07.2013 ¬ 18:00 Uhr A 12 + FVK [» Online-Karten]

19.07.2013 ¬ 20:00 Uhr A 2 + A 11 + FVK [» Online-Karten]

20.07.2013 ¬ 20:00 Uhr A 3 + A 17 [» Online-Karten]

Vorstellungen Zwickau ¬ Freilichtbühne am Schwanenteich

11.06.2014 ¬ 20:00 Uhr Premiere

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche