Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Fremde", Schauspiel nach dem Roman von Albert Camus, Theater Basel "Der Fremde", Schauspiel nach dem Roman von Albert Camus, Theater Basel "Der Fremde", Schauspiel...

"Der Fremde", Schauspiel nach dem Roman von Albert Camus, Theater Basel

Premiere Donnerstag, 14. Januar 2016, 20.00 Uhr, Kleine Bühne. -----

«Heute ist Mama gestorben.» Mit dem Tod der Mutter beginnt Camus’ weltberühmte Geschichte des Büroangestellten Meursault. Er ist ein nüchterner Beobachter, der auch auf sich und sein eigenes Leben von aussen blickt.

Sein Alltag verläuft komplett unspektakulär, bis zu jenem Moment am Strand, indem er unter der gleissenden Sonne grundlos einen Araber erschiesst. Auch in der anschliessenden Gerichtsverhandlung brüskiert er die Menschen durch seine Emotionslosigkeit. Und mit dieser Haltung wird er in den Tod gehen. Camus lässt Meursault, den Prototypen des absurden Menschen, damit gesellschaftliche Konventionen durchbrechen und stellt existentielle Fragen nach Sinn und Wert des Lebens.

Die Bearbeitung untersucht gemeinsam mit dem jungen Ensemble das Absurde der menschlichen Existenz in heutigen Kontexten.

Ab 14 Jahren

Eine Produktion des Jungen Hauses

in einer Bearbeitung von Patrick Gusset.

Inszenierung: Patrick Gusset,

Bühne: Chasper Bertschinger,

Kostüme: Svenja Gassen,

Video: Jonathan Hug,

Licht: HeidVoegelinLights

Mit: Marin Blülle (Anstaltsgeistlicher), Birkan Cam (Mersault III, Raymond), Sophie Eglin (Mersault IV, Marie), Johanna Heusser (Körper, Oberaufseherin I), Joris Mundwyler (Meursault II, Polizist, Staatsanwalt), Ilario Raschèr (Mersault I, Mersault), Dina Sennhauser (Körper, Oberaufseherin II), Anna Sonnenschein (Mersault VI, Chef, Angestellter, Richterin),Tino Zihlmann (Mersault V, Heimleiter, Masson, Salamano, Céleste, Pförtner, Pflichtverteidiger)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche