Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Futurologische Kongress" nach „DER FUTUROLOGISCHE KONGRESS. Aus Ijon Tichys Erinnerungen“ von Stanisław Lem - Schauspiel Dortmund"Der Futurologische Kongress" nach „DER FUTUROLOGISCHE KONGRESS. Aus Ijon..."Der Futurologische...

"Der Futurologische Kongress" nach „DER FUTUROLOGISCHE KONGRESS. Aus Ijon Tichys Erinnerungen“ von Stanisław Lem - Schauspiel Dortmund

Premiere 11.6.2017, 18.00 Uhr, Megastore. -----

Inmitten von gewalttätigen Auseinandersetzungen am Rande des Achten Futurologischen Weltkongresses in der Hauptstadt Costricanas kommt dem berühmten Sternenfahrer Tichy und seinem Freund Trottelreiner ein böser Verdacht: Könnte es sein, dass etwas in der Luft liegt?

Buchstäblich? Setzt das Militär glücksbringende Gase als Kampfmittel ein? Sind wirklich Bemben im Einsatz, die mit psychotrop wirkenden Gutstoffen wie Schmusium, Euphorasol, Altrusian oder sogar Edelpassionat bestückt sind?

Tichy und Trottelreiner versuchen, zu fliehen, doch schnell stellt sich ihnen die Frage, was Wirklichkeit ist und was Illusion... Doch damit nicht genug – bald muss Tichy erfahren, dass es eine neue Regierungsform gibt – die Chemokratie!

Der berühmte Roman vom Science-Fiction-Philosophie-Weltstar Stanisław Lem als große Reise durch Raum und Zeit auf der Theaterbühne: eine Live-Animations-Performance von sputnic, die zuletzt in Dortmund mit Die Möglichkeit einer Insel für Furore sorgten.

Deutsch von I. Zimmermann-Göllheim. Bearbeitung von N. Voges

Regie: Nils Voges, sputnic - visual arts

Character Design und Illustration: Julia Zejn

Bühne: sputnic - visual arts

Kostüme: Vanessa Rust

Musik: T.D. Finck von Finckenstein

Licht: Sibylle Stuck

Ton: N.N.

Modell Design und Setbau: Artur Gerz

Engineering: Lucas Pleß

Storyboard: Karl Uhlenbrock, Julia Zejn, Nils Voges

Puppenbau: Silvia Dierkes

Modellbau/Illustration: Elena Minaeva

Video: Jan Voges, Tobias Hoeft

Dramaturgie: Anne-Kathrin Schulz

Regieassistenz: Maximilian Lindemann

Bühnenbildassistenz: Ronny Wollmann

Ausstattungshospitanz: Carolyn Perez Hemphill, Sara Hartmann, Sebastian Peter Knipp

Regiehospitanz: Mira Schmidt

Soufflage: Ginelle Lindemann

Inspizienz: Ralf Kubik

Mit: Marlena Keil, Carlos Lobo, Uwe Schmieder, Friederike Tiefenbacher, T.D. Finck von Finckenstein

Termine: 18. und 28. Juni, 7. Juli, Megastore (Felicitasstr. 2, Dortmund-Hörde)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche