Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der goldene Drache" von Roland Schimmelpfennig, prinz regent theater Bochum"Der goldene Drache" von Roland Schimmelpfennig, prinz regent theater Bochum"Der goldene Drache" von...

"Der goldene Drache" von Roland Schimmelpfennig, prinz regent theater Bochum

PREMIERE 28.03.2012, 20:00 Uhr. -----

Der Ort: Der goldene Drache - ein Chinarestaurant irgendwo in Deutschland, tausende Kilometer weit weg von der Heimat.

Die Personen: fünf asiatische Köche, einer davon mit Zahnschmerzen, zwei Stewardessen, eine davon mit Freund, ein Großvater, seine Enkelin und deren Liebhaber, eine Frau, die ihren Mann verlässt, ein Lebensmittelhändler, eine junge Chinesin. Und was hat die Geschichte von der Grille und der Ameise mit all diesen Leuten zu tun?

"Der goldene Drache" zeichnet ein lakonisches und beklemmendes Bild von Menschen, die in der Hoffnung auf Arbeit und Geld alles hinter sich gelassen haben. Losgerissen von den eigenen Wurzeln begegnen ihnen in dieser neuen Welt menschliche und soziale Abgründe. Roland Schimmelpfennigs Stück ist eine bitterböse Komödie über Ausbeutung und Erniedrigung in einer globalisierten Welt, die sich im Mikrokosmos eines Hauses widerspiegelt.

Nach „MEZ“, „Die arabische Nacht“ und „Push Up 1-3“ ist das die vierte Schimmelpfennig-Inszenierung am prinz regent theater. „Der goldene Drache“ wurde 2010 in der Kritikerumfrage der Zeitschrift „Theater heute“ zum „Stück des Jahres“ gewählt. Ebenfalls 2010 wurde Schimmelpfennig für dieses Stück bei den Mülheimer Theatertagen als „Dramatiker des Jahres“ ausgezeichnet.

Regie: Sibylle Broll-Pape

Ausstattung: Trixy Royeck

mit: Alexander Ritter , Katharina Brenner , Katrin Schmieg , Wolfram Boelzle , Arne Obermeyer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche