Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER GOTT DES GEMETZELS von Yasmina Reza im Theater GiessenDER GOTT DES GEMETZELS von Yasmina Reza im Theater GiessenDER GOTT DES GEMETZELS...

DER GOTT DES GEMETZELS von Yasmina Reza im Theater Giessen

Premiere am 15. Dezember 07 | 19.30 Uhr | Großes Haus

In ihrem Stück entblößt Yasmina Reza schonungslos komisch die Lebensstrukturen, Verzweiflungen und Sehnsüchte zweier Ehepaare:

Die beiden Söhne der Familien prügeln sich auf dem Schulhof, danach fehlen dem einen zwei Zähne. Die Eltern versuchen, diesen unangenehmen Zwischenfall zu regeln – und dies in einer angenehmen und kultivierten Atmosphäre. Bei Kaffee und Kuchen werden pädagogische Rezepte verhandelt und obwohl eine Einigung sich nicht einstellen möchte, pflegt man weiterhin zivile Umgangsformen. Doch die Gastgeberin Véronique treibt die Diskussion mit viel pädagogischem Ehrgeiz an, und dabei geht sie ihrem Ehemann Michel langsam auf die Nerven. Der Vermögensberaterin Annette wird unterdessen speiübel, doch für ihren Mann, den Anwalt Alain, scheint die gesamte Situation keine Priorität zu haben – er versucht unterdessen per Handy einen Pharmaskandal zu verhindern.

Nach und nach bröckelt die Fassade der kontrollierten Höflichkeit, in Wortgefechten wird scharf geschossen und archaische Umgangsformen brechen durch. Am Ende regiert das Faustrecht der Komödie.

Die vier Schauspieler unter der Regie der Intendantin des Stadttheaters Gießen, Cathérine Miville, haben im Bühnenraum von Lukas Noll viel Raum, jedoch kaum Ausweichmöglichkeiten. Wie in Jean-Paul Sartres berühmtem französischen Klassiker „Geschlossene Gesellschaft“ bleiben die vier Figuren in ihren Konflikten gefangen und reiben sich ohne äußerliche Einflüsse aneinander auf, denn „die Hölle sind die anderen“.

Inszenierung: Cathérine Miville

Bühne und Kostüm: Lukas Noll

Mit: Kyra Lippler (Annette Reille), Carolin Weber (Véronique Houillé); Christian Fries (Alain Reille), Roman Kurtz (Michel Houillé)

Weitere Vorstellungen: 23. Dezember 07 | 10., 20. und 26. Januar 08

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche