Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER GROSSE GATSBY - Schauspiel mit Musik von Rebekka Kricheldorf nach dem Roman von Francis Scott Fitzgerald - Stadttheater GiessenDER GROSSE GATSBY - Schauspiel mit Musik von Rebekka Kricheldorf nach dem...DER GROSSE GATSBY -...

DER GROSSE GATSBY - Schauspiel mit Musik von Rebekka Kricheldorf nach dem Roman von Francis Scott Fitzgerald - Stadttheater Giessen

Premiere 01.11.2014. -----

Wer Jay Gatsby eigentlich ist, weiß keiner so genau. Er soll jemand umgebracht haben, erzählt man sich, soll in illegale Geschäfte verwickelt sein. Dass er unermesslich reich sein muss, ist jedenfalls offensichtlich. Die mondänen Partys in seiner Villa sind legendär.

Doch Gatsby feiert nicht mit, er ist Zuschauer, der die Partys nur inszeniert, um seine große Liebe Daisy auf sich aufmerksam zu machen. Mit seinem Reichtum will er sie zurückgewinnen. Doch nicht jedes Glück ist mit Geld zu erwerben, auch nicht für Jay Gatsby. Er hängt einem romantischen Traum nach, der in der Katastrophe endet.

Vielschichtigkeit, Geheimnisse und Rätsel machen die Faszination von F. Scott Fitzgeralds meisterhaftem Gesellschaftsbild der „Roaring Twenties“ aus – jener Zeit schnellen Wachstums, schwarzer Kassen und mitreißender Musik, die mit dem Börsencrash an der Wallstreet und der Weltwirtschaftskrise endete.

Musikalische Leitung: Martin Spahr

Inszenierung: Matthias Kniesbeck

Bühne und Kostüme: Stephanie Kniesbeck

Dramaturgie: Gerd Muszynski

Jay Gatsby: Lukas Goldbach

Nick Carraway: Pascal Thomas

Daisy Buchanan: Beatrice Boca

Tom Buchanan: Rainer Hustedt

Myrtle Wilson: Mirjam Sommer

George Wilson: Milan Pešl

Jordan Baker: Anne-Elise Minetti

Mister Gatz: Harald Pfeiffer

Nächste Vorstellungen

08.11.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

22.11.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

29.11.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

04.12.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

19.12.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑