Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER GUTE MEN SCH VON SEZUAN - Parabelstück von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau - Theater UlmDER GUTE MEN SCH VON SEZUAN - Parabelstück von Bertolt Brecht mit Musik von...DER GUTE MEN SCH VON...

DER GUTE MEN SCH VON SEZUAN - Parabelstück von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau - Theater Ulm

PREMIERE 10.04.2014, 20 Uhr, Großes Haus. -----

Der Himmel klagt an: Gute Menschen sucht man auf der Erde vergebens. – Frohe Botschaft klingt anders! Das finden auch die drei Götter, die sich in Sezuan aufmachen, den guten Menschen zu finden und somit den Himmel eines Besseren zu belehren.

PREMIERE 10.04.2014, 20 Uhr, Großes Haus

Zunächst erfolglos treffen sie schließlich auf die Prostituierte Shen Te, die ihnen ein Nachtlager anbietet und damit den schlechten Ruf der Menschheit zu retten scheint. Die Gastfreundschaft des mittellosen Straßenmädchens belohnen die Götter mit Geld, von dem sich Shen Te einen Tabakladen kauft. Doch ihre Freude währt nur kurz: Skrupellose Schmarotzer ziehen bei ihr ein und drohen, ihre neu erworbene Existenz zu ruinieren. Da taucht plötzlich der geheimnisvolle Vetter Shui Ta auf, der mit harter Hand und geschäftsmännischem Geschick für Ordnung sorgt. Doch seit Shui Tas Erscheinen ist Shen Te nicht mehr aufzufinden. Der Verdacht wird laut, Shui Ta habe seine Cousine ermordet. Als er sich vor Gericht verantworten muss, nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung...

Bertolt Brechts Parabelstück über den Kapitalismus findet keine Lösung für den moralischen Widerspruch der Shen Te und entlässt den Zuschauer mit den Worten: Verehrtes Publikum, los, such dir selbst den Schluss! Es muss ein guter da sein, muss, muss, muss! Es stellt den Widerspruch von gut zu sein und doch zu leben aus und hält damit auch der heutigen Gesellschaft einen schmerzhaft blendenden Spiegel vor.

MIT Christel Mayr, Aglaja Stadelmann, Renate Steinle; Alfredo Miglionico, Gunther Nickles, Florian Stern, Christian Streit, Raphael Westermeier INSZENIERUNG Antje Schupp* BÜHNE & KOSTÜME Mona Hapke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche