Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER GUTE MEN SCH VON SEZUAN - Parabelstück von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau - Theater UlmDER GUTE MEN SCH VON SEZUAN - Parabelstück von Bertolt Brecht mit Musik von...DER GUTE MEN SCH VON...

DER GUTE MEN SCH VON SEZUAN - Parabelstück von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau - Theater Ulm

PREMIERE 10.04.2014, 20 Uhr, Großes Haus. -----

Der Himmel klagt an: Gute Menschen sucht man auf der Erde vergebens. – Frohe Botschaft klingt anders! Das finden auch die drei Götter, die sich in Sezuan aufmachen, den guten Menschen zu finden und somit den Himmel eines Besseren zu belehren.

PREMIERE 10.04.2014, 20 Uhr, Großes Haus

Zunächst erfolglos treffen sie schließlich auf die Prostituierte Shen Te, die ihnen ein Nachtlager anbietet und damit den schlechten Ruf der Menschheit zu retten scheint. Die Gastfreundschaft des mittellosen Straßenmädchens belohnen die Götter mit Geld, von dem sich Shen Te einen Tabakladen kauft. Doch ihre Freude währt nur kurz: Skrupellose Schmarotzer ziehen bei ihr ein und drohen, ihre neu erworbene Existenz zu ruinieren. Da taucht plötzlich der geheimnisvolle Vetter Shui Ta auf, der mit harter Hand und geschäftsmännischem Geschick für Ordnung sorgt. Doch seit Shui Tas Erscheinen ist Shen Te nicht mehr aufzufinden. Der Verdacht wird laut, Shui Ta habe seine Cousine ermordet. Als er sich vor Gericht verantworten muss, nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung...

Bertolt Brechts Parabelstück über den Kapitalismus findet keine Lösung für den moralischen Widerspruch der Shen Te und entlässt den Zuschauer mit den Worten: Verehrtes Publikum, los, such dir selbst den Schluss! Es muss ein guter da sein, muss, muss, muss! Es stellt den Widerspruch von gut zu sein und doch zu leben aus und hält damit auch der heutigen Gesellschaft einen schmerzhaft blendenden Spiegel vor.

MIT Christel Mayr, Aglaja Stadelmann, Renate Steinle; Alfredo Miglionico, Gunther Nickles, Florian Stern, Christian Streit, Raphael Westermeier INSZENIERUNG Antje Schupp* BÜHNE & KOSTÜME Mona Hapke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche