Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER HALS DER GIRAFFE nach dem Roman von Judith Schalansky - Schauspielhaus GrazDER HALS DER GIRAFFE nach dem Roman von Judith Schalansky - Schauspielhaus...DER HALS DER GIRAFFE...

DER HALS DER GIRAFFE nach dem Roman von Judith Schalansky - Schauspielhaus Graz

Premiere Di, 28. Oktober 2014 , 20:30, Schauspielhaus Ebene 3. -----

Inge Lohmark ist eine der letzten ihrer Art. Sie unterrichtet Biologie und Sport in einer schrumpfenden Kleinstadt im hinteren Mecklenburg‐Vorpommern, im Osten Deutschlands. Hier herrscht Landflucht, es gibt kaum noch Kinder.

In vier Jahren soll das Gymnasium geschlossen werden. Bis dahin wird Lohmark unterrichten, wie sie immer unterrichtet hat: unbeugsam, unerbittlich, unbarmherzig. Schwache Schüler mitzuschleifen wäre für sie reine Heuchlerei. Andersdenkende Kollegen verachtet sie. Sie hält die Ansichten der Vergangenheit hoch, den gewissen Unterrichtsstil, die Meinung über eine Welt, in der immer Kampf herrscht. Die naturwissenschaftlichen Fakten, an denen sie sich dabei festhält, haben ihren Blick auf das wahre Leben verschleiert.

Ihr Mann lebt nur für seine Straußenzucht und ihre Tochter ist weit weg. Sie selbst ist Opfer der natürlichen Auslese: eine Darwinistin, die vom Aussterben bedroht ist. Als sie plötzlich Gefühle für eine Schülerin entwickelt und ihr Weltbild damit ins Wanken gerät, versucht sie in immer absonderlicheren Einfällen zu retten, was nicht mehr zu retten ist. Inge Lohmark: Eine grantig‐sympathische, aus der Zeit gefallene Heldin in einer der aberwitzigsten Anstalten der Welt: die Schule.

Ein Solo mit Steffi Krautz

Regie Judith Wille Dramaturgie Christian Mayer

Fr, 31. Oktober 2014

20:30 bis ca. 21:45 Schauspielhaus Ebene 3

Mi, 05. November 2014

20:30 bis ca. 21:45 Schauspielhaus Ebene 3

Mi, 26. November 2014

20:30 bis ca. 21:45 Schauspielhaus Ebene 3

Do, 11. Dezember 2014

20:30 bis ca. 21:45

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche