Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER HALS DER GIRAFFE nach dem Roman von Judith Schalansky - Schauspielhaus GrazDER HALS DER GIRAFFE nach dem Roman von Judith Schalansky - Schauspielhaus...DER HALS DER GIRAFFE...

DER HALS DER GIRAFFE nach dem Roman von Judith Schalansky - Schauspielhaus Graz

Premiere Di, 28. Oktober 2014 , 20:30, Schauspielhaus Ebene 3. -----

Inge Lohmark ist eine der letzten ihrer Art. Sie unterrichtet Biologie und Sport in einer schrumpfenden Kleinstadt im hinteren Mecklenburg‐Vorpommern, im Osten Deutschlands. Hier herrscht Landflucht, es gibt kaum noch Kinder.

In vier Jahren soll das Gymnasium geschlossen werden. Bis dahin wird Lohmark unterrichten, wie sie immer unterrichtet hat: unbeugsam, unerbittlich, unbarmherzig. Schwache Schüler mitzuschleifen wäre für sie reine Heuchlerei. Andersdenkende Kollegen verachtet sie. Sie hält die Ansichten der Vergangenheit hoch, den gewissen Unterrichtsstil, die Meinung über eine Welt, in der immer Kampf herrscht. Die naturwissenschaftlichen Fakten, an denen sie sich dabei festhält, haben ihren Blick auf das wahre Leben verschleiert.

Ihr Mann lebt nur für seine Straußenzucht und ihre Tochter ist weit weg. Sie selbst ist Opfer der natürlichen Auslese: eine Darwinistin, die vom Aussterben bedroht ist. Als sie plötzlich Gefühle für eine Schülerin entwickelt und ihr Weltbild damit ins Wanken gerät, versucht sie in immer absonderlicheren Einfällen zu retten, was nicht mehr zu retten ist. Inge Lohmark: Eine grantig‐sympathische, aus der Zeit gefallene Heldin in einer der aberwitzigsten Anstalten der Welt: die Schule.

Ein Solo mit Steffi Krautz

Regie Judith Wille Dramaturgie Christian Mayer

Fr, 31. Oktober 2014

20:30 bis ca. 21:45 Schauspielhaus Ebene 3

Mi, 05. November 2014

20:30 bis ca. 21:45 Schauspielhaus Ebene 3

Mi, 26. November 2014

20:30 bis ca. 21:45 Schauspielhaus Ebene 3

Do, 11. Dezember 2014

20:30 bis ca. 21:45

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche