Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER HERZERLFRESSER - Hessisches Landestheater MarburgDER HERZERLFRESSER - Hessisches Landestheater MarburgDER HERZERLFRESSER - ...

DER HERZERLFRESSER - Hessisches Landestheater Marburg

Premiere am 26. November 2022 um 19.30 Uhr im Theater am Schwanhof (Kleines Tasch)

Vor dem Ort soll auf bisher sumpfigem Grund ein Gewerbepark mit Einkaufscenter eröffnet werden. Ein Prestigeprojekt der Stadt. Doch kaum steht der Bau, gibt es erste Risse im Beton, das Moorwasser aus dem Untergrund bahnt sich seinen Weg. In die Eröffnungspläne stürzt dann auch noch eine Mordserie. Im Morast werden zwei Frauenleichen, beide ohne Herz, gefunden.

Eine Horrorstory, beruhend auf einer steirischen Legende, dass jene*r, welche*r die Herzen von sieben Jungfrauen isst, unsichtbar wird.

Ferdinand Schmalz hat eine absurd-komische Geschichte geschrieben, welche mit den Ursehnsüchten und -ängsten spielt. Er setzt diese in eine Sumpflandschaft, die austrocknen soll und beschreibt eine ökonomisierte und herzlose Lebenswelt. Grotesk und tragisch-komisch trifft diese ins Mark und dann das Zwerchfell.

Für alle Menschen ab 14 Jahren, die hoffen, dass der Sumpf der Legenden austrocknen kann

In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und der Hessischen Theaterakademie.

Regie: Maxime Mourot
Bühne & Kostüme: Kati Stubbe
Musik: Philipp Koelges
Dramaturgie: Petra Thöring
Theaterpädagogik: Maria Scarcello

Es spielen:
fußpflegeirene – Lisa Grosche
acker rudi – Sven Brormann
pfeil herbert – Eike Mathis Hackmann
gangsterer andi – Georg Santner
fauna florentina – Fanny Holzer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche