Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Hund von Baskerville" Open-Air in Leipzig"Der Hund von Baskerville" Open-Air in Leipzig"Der Hund von...

"Der Hund von Baskerville" Open-Air in Leipzig

Premiere Freitag, 31. Mai 2013 um 19:30 Uhr, Hof auf dem Feinkostgelände, Karl-Liebknecht-Straße 36, im Rahmen vom Feinkost-Sommertheater. -----

Das „THEATER light“ widmet sich dem berühmtesten Fall des Meisterdetektivs Sherlock Holmes.

Die Gruselgeschichte um den Geisterhund im englischen Dartmoor, dargestellt als Jagd nach dem Sieg über die eigene Angst. Der Schwerpunkt liegt auf der visuellen Umsetzung der von Doyle geschaffenen Spielorte, dem Maskenspiel der Figuren und den musikalischen Live-Einlagen.

Es spielen: Alexander Fabisch und Jean-Claude Knobbe

Text: Arthur Conan Doyle

Regie: Armin Zarbock

Bühnenprospekt, Masken, Titelgrafik: Thomas M. Müller

Weitere Vorstellungen:

- Samstag, 01. Juni bis Dienstag, 04. Juni, täglich um 19:30 Uhr

- Montag, 24. Juni bis Sonntag, 30. Juni, täglich um 19:30 Uhr

Karten:

Karten über die Webseite vom Feinkost-Sommertheater unter www.feinkost-sommertheater.de

Ticketvorverkauf bei CULTON Ticket:

1. Vorverkaufsstelle, Peterssteinweg 9, 04107 Leipzig,

Mo-Fr 10:00-19:00 Uhr, Sa 10:00-16:00 Uhr

2. Fon: 0341 14 16 18 mit Abholung in der Vorverkaufsstelle

3. Internet: culton.de mit Abholung in der Vorverkaufsstelle oder Versand

Hintergrundinformationen:

„Komödiantisch, kurzweilig, mitreißend“ lautet das Motto beim THEATER light.

Theater- und Filmstoffe, leicht verständlich umgesetzt und mit aufmerksamen Blick auf die Zuschauer. Theaterinszenierungen mit geringem materiellem Aufwand, die amüsieren wollen, ohne den Anspruch zu vergessen.

Ein Theater, das Appetit macht auf „ballaststoffreiches“: THEAER light eben. 2007 und 2008 zahlreiche Vorstellungen in Chemnitz und auf der Pferderennbahn Leipzig mit „Hamlet4You“.

2009 und 2010 erfolgreich unterwegs mit der Stückentwicklung „Winnetou oder Robinson Crusoe… ?“ u.a. im Weltecho Chemnitz, auf der Pferderennbahn Leipzig und in der Feinkost Leipzig.

2011 folgte „Casablanca Reloaded“ nach dem Filmklassiker.

2012 „Liebe oder Freiheit! Bob-Dylan-Songs mit Schillers Räubertexten“ als ein Musik-Drama. Dieses Projekt wird 2013 wieder aufgenommen.

Seit 2010 präsentiert das THEATER light zusammen mit dem Knalltheater Leipzig das „Feinkost-Sommertheater“ in Leipzig.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche