Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Hund von Baskerville" Open-Air in Leipzig"Der Hund von Baskerville" Open-Air in Leipzig"Der Hund von...

"Der Hund von Baskerville" Open-Air in Leipzig

Premiere Freitag, 31. Mai 2013 um 19:30 Uhr, Hof auf dem Feinkostgelände, Karl-Liebknecht-Straße 36, im Rahmen vom Feinkost-Sommertheater. -----

Das „THEATER light“ widmet sich dem berühmtesten Fall des Meisterdetektivs Sherlock Holmes.

Die Gruselgeschichte um den Geisterhund im englischen Dartmoor, dargestellt als Jagd nach dem Sieg über die eigene Angst. Der Schwerpunkt liegt auf der visuellen Umsetzung der von Doyle geschaffenen Spielorte, dem Maskenspiel der Figuren und den musikalischen Live-Einlagen.

Es spielen: Alexander Fabisch und Jean-Claude Knobbe

Text: Arthur Conan Doyle

Regie: Armin Zarbock

Bühnenprospekt, Masken, Titelgrafik: Thomas M. Müller

Weitere Vorstellungen:

- Samstag, 01. Juni bis Dienstag, 04. Juni, täglich um 19:30 Uhr

- Montag, 24. Juni bis Sonntag, 30. Juni, täglich um 19:30 Uhr

Karten:

Karten über die Webseite vom Feinkost-Sommertheater unter www.feinkost-sommertheater.de

Ticketvorverkauf bei CULTON Ticket:

1. Vorverkaufsstelle, Peterssteinweg 9, 04107 Leipzig,

Mo-Fr 10:00-19:00 Uhr, Sa 10:00-16:00 Uhr

2. Fon: 0341 14 16 18 mit Abholung in der Vorverkaufsstelle

3. Internet: culton.de mit Abholung in der Vorverkaufsstelle oder Versand

Hintergrundinformationen:

„Komödiantisch, kurzweilig, mitreißend“ lautet das Motto beim THEATER light.

Theater- und Filmstoffe, leicht verständlich umgesetzt und mit aufmerksamen Blick auf die Zuschauer. Theaterinszenierungen mit geringem materiellem Aufwand, die amüsieren wollen, ohne den Anspruch zu vergessen.

Ein Theater, das Appetit macht auf „ballaststoffreiches“: THEAER light eben. 2007 und 2008 zahlreiche Vorstellungen in Chemnitz und auf der Pferderennbahn Leipzig mit „Hamlet4You“.

2009 und 2010 erfolgreich unterwegs mit der Stückentwicklung „Winnetou oder Robinson Crusoe… ?“ u.a. im Weltecho Chemnitz, auf der Pferderennbahn Leipzig und in der Feinkost Leipzig.

2011 folgte „Casablanca Reloaded“ nach dem Filmklassiker.

2012 „Liebe oder Freiheit! Bob-Dylan-Songs mit Schillers Räubertexten“ als ein Musik-Drama. Dieses Projekt wird 2013 wieder aufgenommen.

Seit 2010 präsentiert das THEATER light zusammen mit dem Knalltheater Leipzig das „Feinkost-Sommertheater“ in Leipzig.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche