Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der Juli in Ettlingen – Schlossfestspiele – PremierentermineDer Juli in Ettlingen – Schlossfestspiele – PremierentermineDer Juli in Ettlingen –...

Der Juli in Ettlingen – Schlossfestspiele – Premierentermine

"Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie" Von Woody Allen, Premiere: 2. Juli, 20.30 Uhr, Schlossgartenhalle. -----

Wer auf sehnsuchtsvolle Tragik-Komik steht, kommt mit der „Mittsommernachts-Sex-Komödie“ voll auf seine Kosten.

Das Ehepaar Andrew und Adrian, das unter Sexproblemen leidet, erwartet zwei befreundete Paare in ihrem Landhaus: die Verlobten Leopold und Ariel und das Liebespaar Dulcy und Maxwell. Und es kommt, wie es kommen muss: Bei einem mittsommernächtlichen Ausflug spielen die Hormone verrückt, und das liebestolle Sextett gerät außer Rand und Band. Alle sind verknallt und durchgeknallt und verheddern sich im Spiel hemmungsloser Begierden. Irren durch erotische Verwicklungen und Seelenqualen, trauern verpassten Gelegenheiten nach und sehnsüchteln in diesem irrwitzigen Sex-Reigen doch nur nach Liebe und Zärtlichkeit. Eine närrische und ironische Woody Allen-Parodie auf Shakespeares „Sommernachtstraum“, die nicht nur die Lachmuskeln massiert.

Mit: Rolf Kinderman (Andrew), Susanne Berckhemer (Adrian), Peter Kempkes (Maxwell), Susanna Mucha (Dulcy), Fritz P. Schmidle (Leopold), Anette Daugardt (Ariel)

Regie: Barbara Neureiter, Bühne: Steven Koop, Kostüme: Kiki de Kock

Musical-Evergreens

Ein wunderbares Menü aus der Küche des Restaurant Erbprinz garniert mit den bekanntesten Musical-Hits der berühmtesten Broadway-Produktionen. Titel, die man schon fast mitsingen könnte. So zum Beispiel aus „Evita“, „Porgy und Bess“, „My Fair Lady“, „“Cabaret“ und vielen anderen. Ein Best-of dargeboten von den Darstellerinnen und Darstellern des diesjährigen Schlossfestspiel-Ensembles im Hotel-Restaurant Erbprinz.

Am Flügel: Jürgen Voigt, Mit: Lisa Huk und Alexander Martin

Premiere: 8. Juli, 19:00 Uhr im Hotel-Restaurant Erbprinz

Ich bin nicht tragisch – ich bin unverwüstlich!“- Das Leben der Judy Garland

Judy Garland’s Regenbogen ist schillernd – mit kleinen schattigen Ecken.

Ein musikalisches Portrait des spannenden Lebens dieser Ausnahmekünstlerin. Eine geschickt verwobene Biographie voller Zitate und Lieder. Ihr humorvolles Wesen erwacht an diesem Abend zum Leben. Beleitet von einem 5-gängigen Menü der hervorragenden Küche des Hotel-Restaurants Erbprinz.

Mit Birgit Lünsmann (als Judy Garland) und Wolf Kauder (Piano)

Premiere: 23. Juli; 19:00 Uhr im Hotel-Restaurant Erbprinz

Jazz-Cocktail zum Dinner

Vier junge Damen am Saxophon – Balanced Action. Musikalisches Können trifft

auf elegantes Auftreten zu einem glanzvoll kombinierten Cocktail. Swing,

Ragtime, Gospel, Blues, Pop oder Folk. Eine prickelnde Mischung von Eric

Satie über Glenn Miller und George Gershwin bis James Brown. Jazz vom

Feinsten ebenso wie das 5-gängige Menü des Hotel-Restaurants Erbprinz.

Premiere: 29. Juli, 19:00 Uhr im Hotel-Restaurant Erbprinz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche