Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER JUNGE LORD - Komische Oper von Hans Werner Henze (1964) - Niedersächsische Staatstheater Hannover DER JUNGE LORD - Komische Oper von Hans Werner Henze (1964) -...DER JUNGE LORD -...

DER JUNGE LORD - Komische Oper von Hans Werner Henze (1964) - Niedersächsische Staatstheater Hannover

Premiere Sa, 02.09.17, 19:30 UHR. -----

Hülsdorf-Gotha: eine kleine, gastliche Stadt irgendwo in Deutschland – und der Fantasie Ingeborg Bachmanns entsprungen. Gemeinsam mit dem Komponisten Hans Werner Henze schuf Bachmann eine der wenigen Komischen Opern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Der zunächst mit großer Neugier erwartete englische Sir Edgar zieht in die Stadt, eckt mit seiner distanzierten Art jedoch bei den braven Hülsdorf-Gothaern an. Eine Versöhnung scheint zu gelingen, als Sir Edgar ein Fest zur Vorstellung seines Neffen, des jungen Lord Barrat, ankündigt: Der junge Lord macht großen Eindruck – allen voran auf die junge Luise, die bisher dem Studenten Wilhelm verfallen war. Wird dieser sie in der allgemeinen Begeisterung für Barrat noch umstimmen können? Und führt Sir Edgar doch noch etwas im Schilde?

Text von Ingeborg Bachmann nach der Parabel »Der Affe als Mensch« aus Wilhelm Hauffs Märchensammlung »Der Scheik von Alexandria und seine Sklaven«

Musikalische Leitung Mark Rohde Inszenierung Bernd Mottl Bühne Friedrich Eggert Kostüme Alfred Mayerhofer Licht Sascha Zauner Choreographie Anastasiya Bobrykova

Choreinstudierung Dan Ratiu Dramaturgie Christopher Baumann

Sir Edgar Franz Mazura Sekretär Stefan Adam Lord Barrat Sung-Keun Park Begonia Bonita Hyman/Tichina Vaughn Der Bürgermeister Michael Dries Oberjustizrat Hasentreffer Frank Schneiders Ökonomierat Scharf Marco Vassalli Professor von Mucker Edward Mout Baronin Grünwiesel Julie-Marie Sundal Frau von Hufnagel Josy Santos Frau Oberjustizrat Hasentreffer Carmen Fuggiss Luise Rebecca Davis Ida Julia Sitkovetsky Kammermädchen Urszula Drescher/Ylva Stenberg Wilhelm Simon Bode Amintore la Rocca Uwe Gottswinter/Latchezar Pravtchev Lichtputzer Gihoon Kim Drei junge Herren Sebastian Franz, Thomas Kubitza, Martin Rainer Leipoldt

Chor und Kinderchor der Staatsoper Hannover

Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

Sa, 9.9., So, 17.9., So, 24.9., Mi, 4.10., Do, 19.10.2017

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑