Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Kirschgarten", Komödie von Anton Tschechow, Tiroler Landestheater Innsbruck"Der Kirschgarten", Komödie von Anton Tschechow, Tiroler Landestheater..."Der Kirschgarten",...

"Der Kirschgarten", Komödie von Anton Tschechow, Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere 08.01.2011, Großes Haus

Der alte Kirschgarten steht in voller Blüte. Eine neue Zeit ist angebrochen. Doch die Gutsbesitzerin Ranéwskaja und ihre Familie nehmen keine Notiz davon.

Genauer gesagt, wissen sie natürlich um die geänderten Umstände. Aber sie handeln nicht danach, wollen die Zeichen der Zeit nicht wahrhaben. Sie haben nur eine Art zu leben gelernt: in Saus und Braus. Und so leben sie eben weiter. Selbst dann, als sie es sich gar nicht mehr leisten können. Lopáchins Vorschlag, den Kirschgarten abzuholzen und stückchenweise an reiche Städter zu verpachten, um sich so zu sanieren, finden sie schlichtweg indiskutabel. Trofímows Enthusiasmus in der Hoffnung auf eine neue und bessere, weil gerechtere Zeit, tun sie als Schwärmerei ab.

Und so feiern sie ein rauschendes Fest, als zur gleichen Zeit ihr Kirschgarten versteigert wird, feiern Abschied von dieser Art zu leben, von der alten Weltordnung. Ihre Zukunft ist ungewiss. Der alte Kirschgarten steht in voller Blüte. Die ersten Axthiebe zerteilen die Stille. Die ökonomischen Gesetzmäßigkeiten haben gesiegt. Eine neue Zeit ist angebrochen.

Tschechow beschreibt in seinem letzten Stück den Untergang des Alten, die Hoffnung auf eine neue Zeit und die komischen Zappelbewegungen von Menschen, die für das ersehnte Neue längst zu müde sind.

LOPÁCHIN: WENN DOCH NUR ALLES SCHON VORBEI WÄRE, WENN ES SICH DOCH ÄNDERN WÜRDE, DIESES FALSCHE LEBEN.

Regie Thomas Oliver Niehaus

Bühne Bettina Munzer

Kostüme Daria Kornysheva

Mit

Eleonore Bürcher

Günter Lieder

Ulrike Schlegel

Ulrike Lasta

Burkhard Wolf

Frank Roeder

Walter Sachers

Janine Wegener

Stefan Riedl

Lisa Hörtnagl

Gerhard Kasal

Pascal Gross

Michael Arnold

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche