Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER KIRSCHGARTEN von Anton Tschechow im Schauspielhaus BochumDER KIRSCHGARTEN von Anton Tschechow im Schauspielhaus BochumDER KIRSCHGARTEN von...

DER KIRSCHGARTEN von Anton Tschechow im Schauspielhaus Bochum

Premiere am 5. September 2015, 19:30 im Schauspielhaus. -----

Es geht um einen Garten, den man behalten will, aber nicht kann, weil man kein Geld, aber Schulden hat. Das kennen wir heute nur zu gut. Doch es sind die ebenso schwindelerregenden Jahre der vorigen Jahrhundertwende, die Tschechow beschreibt.

1904 brachte er diese leise Komödie auf die Bühne, in der es um nichts anderes geht als um einen Kirschgarten, der verkauft werden muss. Und um eine nostalgische Gutsbesitzerin, die nicht loslassen will, was sie eigentlich schon lange nicht mehr interessiert. Und um alle anderen, die nicht wissen, wer sie eigentlich sind oder was sie sein wollen. Nur Lopachin, der Kaufmann, scheint zu wissen, was er will. Meistens jedenfalls.

Und während damals wie heute Veränderungen beklagt werden, die alte Werte und hohe Ideale hinwegreißen, müssen wir uns eingestehen, dass sich so viel nicht geändert hat. Auch wir halten an unserem Garten fest und schauen staunend auf die Zeiten, die sich ändern. Das zumindest bleibt gleich. Wir sind Nostalgiker und damit immer noch Zeitgenossen Tschechows.

Dt. von Anna Lengyel

Regie

Tamás Ascher

Bühne

Zsolt Khell

Kostüme

Györgyi Szakács

Musik

Márton Kovács

Dramaturgie

Anna Lengyel, Sabine Reich

Ljubow Andrejewna Ranjewskaja, Gutsbesitzerin

Bettina Engelhardt

Anja, ihre Tochter

Sarah Grunert

Warja, ihre Pflegetochter

Kristina Peters

Leonid Andrejewitsch Gajew, Bruder der Ranjewskaja

Martin Horn

Jermolaj Anlexejewitsch Lopachin, Kaufmann

Roland Riebeling

Pjotr Sergejewitsch Trofimow, Student

Torsten Flassig

Boris Borissowitsch Simeonow-Pischtschik, Gutsbesitzer

Jürgen Hartmann

Charlotta Iwanowna, Gouvernante

Therese Dörr

Jepichodow, Kontorist

Marco Massafra

Dunjascha, Dienstmädchen

Juliane Fisch

Firs, Lakai

Heiner Stadelmann

Jascha, ein Lakai

Raiko Küster

Ein Reisender

Atef Vogel

So 13.09.2015

19:00, Schauspielhaus

Sa 19.09.2015

19:30, Schauspielhaus

So 27.09.2015

17:00, Schauspielhaus

Theaterkasse

Königsallee 15

44789 Bochum

0234 / 33 33 55 55

tickets@schauspielhausbochum.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche