Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der kleine Prinz" in Stade"Der kleine Prinz" in Stade"Der kleine Prinz" in...

"Der kleine Prinz" in Stade

Am 6. Dezember um 10.30 Uhr im STADEUM in Stade.

 

Um den Schülerinnen und Schülern aus der Region das Lernen zu versüßen, stehen jetzt auch fremdsprachige Stücke auf dem Programm. So zum Beispiel „Le Petit Prince“ (Der kleine Prinz) auf Französisch am Dienstag, 06. Dezember, um 10.30 Uhr.

 

Der kleine sympathische Prinz stammt aus der Feder von Antoine de Saint-Exupéry, kommt vom Asteroiden B612 und ist auf der Suche nach einem wahren Freund. Auf seiner Reise laufen ihm kuriose Gestalten über den Weg: Ein König, der nur Dinge befiehlt, die sowieso geschehen, ein Säufer, der trinkt, um zu vergessen, dass er sich für sein Trinken schämt und ein Kaufmann, der Sterne zählt und meint, dass sie ihm gehören würden, weil vor ihm keiner auf die Idee gekommen ist, diese zu besitzen.Erschreckt von der Besitzgier und der rationalen Denkweise der Menschen be-schließt der kleine Prinz, wieder zu seinem Asteroiden zurückzukehren. Denn der kleine Prinz weiß, was wirklich wichtig ist: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!“

 

Inszeniert wird das moderne Märchen über Freundschaft und Mitmenschlichkeit von „La Compagnie de Theatre Tour de Force“.

 

Auch für Freunde der englischen Sprache hat das STADEUM etwas zu bieten: Am Donnerstag, 16. März 2006, steht um 10.30 Uhr das Stück „Educating Rita“ von Willy Russell auf dem Programm. Rita, ein junges energiegeladenes, jedoch einfaches Mädchen, wird Studentin bei einem Professor. Dieser beginnt, sich für sie als Person zu interessieren und investiert mehr Zeit in ihre „further education“. Gleichzeitig erin-nert er sich daran, wie er als junger Student angefangen hat, und kommt zu dem schmerzvollen Schluss, dass er durch das Universitätsleben seine Lust am Lernen, Lehren und Leben verloren hat. Er verliebt sich in Rita und das Drama beginnt. In-szeniert wird das Stück in englischer Sprache von der American Drama Group Euro-pe in Kooperation mit der ArtPromotion.

 

Tickets gibt es für beide Veranstaltungen jeweils zum Preis von 10,50 Euro im Inter-net unter www.stadeum.de, telefonisch unter 04141/409140 sowie in allen Vorver

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑