Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Der König der Schmuggler – Das Geheimnis des Pascherfriedel« von Axel Stöcker auf der Waldbühne in Jonsdorf»Der König der Schmuggler – Das Geheimnis des Pascherfriedel« von Axel...»Der König der...

»Der König der Schmuggler – Das Geheimnis des Pascherfriedel« von Axel Stöcker auf der Waldbühne in Jonsdorf

Premiere am Samstag, 17. Juni 2017, 17:00 Uhr. -----

Wie verbirgt man sich vor dem Gesetz und wird gleichzeitig von allen gefürchtet? Eine Schmugglerbande im Zittauer Gebirge steht vor dieser kniffligen Frage und beschließt: eine Ikone muss her!

In Windeseile treibt eine lebende Legende ihr Unwesen in den Wäldern um Zittau. Der Schmuggel blüht wie nie zuvor. Die Chefin der Bande könnte mit dem Ergebnis zufrieden sein, wäre da nicht ein gefährlich wachsamer Offizier, der aus der Residenzstadt Dresden ins Zittauer Gebirge versetzt wurde…

Das Schauspielensemble des Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau lockt wieder mit der abenteuerlichen Open-Air-Inszenierung »Der König der Schmuggler – Das Geheimnis des Pascherfriedel« auf die idyllische Waldbühne in den Kurort Jonsdorf.

Gemeinsam mit der Zittauer Ausstattungsleiterin Gretl Kautzsch und den beiden Waldbühnen-Veteranen Axel Hambach (Kampfchoreografie) und Axel Stöcker (Autor) begibt sich Schauspielintendantin Dorotty Szalma (Regie) gemeinsam mit einem riesigen Ensemble in den undurchdringlichen Wäldern des Zittauer Gebirges auf die Spur des legendären Oberlausitzer Schmugglers Pascherfriedel. Dieser machte einst mit seiner Truppe die gesamte Oberlausitz unsicher. Nun sucht er die Waldbühne Jonsdorf heim.

Dabei erwarten die Zuschauer auch in diesem Jahr wieder Kampfszenen, Reiteinlagen und eine Geschichte, die Spannung für Groß und Klein bereithält.

Gelegenheit, unter dem riesigen Sonnensiegel auf der Waldbühne Platz zu nehmen und dem Schauspiel geschützt vor Wind und Wetter zuzuschauen gibt es nach der Premiere bis zum Saisonende noch weitere 19 mal.

Der König der Schmuggler – Das Geheimnis des Pascherfriedel

Schmugglerabenteuer von Axel Stöcker

Regie: Dorotty Szalma

Ausstattung: Gretl Kautzsch

Musik: Levente Gulyás

Reitcoach: Peter Richter

Kampf-Choreografie: Axel Hambach

Dramaturgie: Gerhard Herfeldt

Alma, Gastwirtin: Martha Pohla

Leonhard Falkenstein, Kommandant der Garde: Marc Schützenhofer

Valentin, Almas Bruder: Riccardo Giagnorio

Agathe Gräfin Bosel: Maria Weber

Emma, Schankmädchen: Kerstin Slawek

Maximilian, Gendarm: David Thomas Pawlak

Oskar, Schmuggler: Stephan Bestier

Friedrich, Schmuggler: Klaus Beyer

Richard, Schmuggler: Tilo Werner

Kuno, Schmuggler: Caspar Sawade

Elvira, Hehlerin: Renate Schneider

Isolde, Kupplerin: Sabine Krug

Carla Pospisilova, Bäuerin: Patricia Hachtel

Theresa, Agathes Kammerzofe: Lisa Maria Kurzmann

Viktor, Kampftrainer: Grzegorsz Stosz

Richter Hirsch: Uwe Körner

Regieassistenz: Toni Burghard Friedrich

Inspizienz: Uwe Körner

Soufflage/Hospitanz: Clara Kakuschke, Marie Kühne, Phillip Rausendorf

Statisterie

Sa., 17.07., 17:00 Uhr | Mi., 21.06., 10:00 Uhr | Do., 22.06., 20:00 | Sa., 24.06., 20:00 Uhr | So., 25.06., 17:00 Uhr | Do., 13.07., 10:00 Uhr | Sa., 15.07., 20:00 Uhr | So., 16.07., 17:00 Uhr | Mi., 19.07., 10:00 Uhr | Sa., 22.07., 20:00 Uhr | So., 23.07., 17:00 Uhr | Mi., 26.07., 10:00 Uhr | Sa., 29.07., 20:00 Uhr | So., 30.07., 17:00 Uhr | Do., 03.08., 10:00 Uhr | Sa., 05.08., 20:00 Uhr | So., 06.08., 17:00 Uhr | Di., 08.08., 10:00 Uhr | Sa., 12.08., 17:00 Uhr | So., 13.08., 17:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche