Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Liebestrank (L’elisir d’amore)" - Opera buffa von Gaetano Donizetti - Oper Köln"Der Liebestrank (L’elisir d’amore)" - Opera buffa von Gaetano Donizetti -..."Der Liebestrank...

"Der Liebestrank (L’elisir d’amore)" - Opera buffa von Gaetano Donizetti - Oper Köln

Premiere 22. Juni 2014 | 18 Uhr in der Oper am Dom. -----

Nemorino, ein schüchterner, bescheidener Zeitgenosse, liebt Adina, eine schöne und erfolgreiche aber äußerst launische Dame. Die temperamentvolle Geschäftsfrau findet keinen rechten Gefallen an dem Jüngling und rät ihm, sich lieber mit anderen Mädchen zu vergnügen.

Nemorinos Lage scheint hoffnungslos, bis der Quacksalber Dulcamara ihm einen teuren Zaubertrank verkauft: Dieser entpuppt sich zwar als ein – immerhin sehr wohlschmeckender – Rotwein, aber seine Wirkung ist so umwerfend, dass das Dorfleben bald gehörig Kopf steht …!

Das berühmte »Una furtiva lagrima« (»Eine heimliche Träne«) erklingt aus der Kehle eines der bedeutendsten Belcanto-Sänger unserer Zeit: Javier Camarena. Ihm zur Seite stehen u.a. Anna Palimina als Adina und Carlo Lepore als Dulcamara.

Das Inszenierungsteam Bernd Mottl (Regie)/Friedrich Eggert (Bühne und Kostüme) realisierte an der Oper Köln bereits die erfolgreichen Produktionen »La voix humaine« / »Herzog Blaubarts Burg«, »Die Csárdásfürstin« und »Il ritorno d’Ulisse in patria«. Das Leitungsteam komplettiert Andreas Schüller, musikalischer Leiter der Staatsoperette Dresden, der als Dirigent am Pult des Gürzenich-Orchesters steht.

Libretto von Felice Romani

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Andreas Schüller |

Inszenierung Bernd Mottl |

Bühne & Kostüme Friedrich Eggert |

Choreografie Otto Pichler |

Licht Andreas Grüter |

Chor Marco Medved |

Dramaturgie Tanja Fasching

Mit Anna Palimina / Gloria Rehm (27., 29. Jun.; 04., 06. Jul.), Javier Camarena / Jeongki Cho (27., 29. Jun.; 02., 04., 06. Jul.), Christopher Bolduc / Miljenko Turk (27., 29. Jun.; 04., 06. Jul.), Carlo Lepore / Bjarni Thor Kristinsson (27., 29. Jun.; 04., 06. Jul.), Marta Wryk,

Chor der Oper Köln, Gürzenich-Orchester Köln

Vorstellungen 24., 26., 27., 28. Juni sowie 02. und 04. Juli | jeweils 19.30 Uhr

29. Juni | 18 Uhr

06. Juli | 16 Uhr (zum letzten Mal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche