Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Liebestrank (L’elisir d’amore)" - Opera buffa von Gaetano Donizetti - Oper Köln"Der Liebestrank (L’elisir d’amore)" - Opera buffa von Gaetano Donizetti -..."Der Liebestrank...

"Der Liebestrank (L’elisir d’amore)" - Opera buffa von Gaetano Donizetti - Oper Köln

Premiere 22. Juni 2014 | 18 Uhr in der Oper am Dom. -----

Nemorino, ein schüchterner, bescheidener Zeitgenosse, liebt Adina, eine schöne und erfolgreiche aber äußerst launische Dame. Die temperamentvolle Geschäftsfrau findet keinen rechten Gefallen an dem Jüngling und rät ihm, sich lieber mit anderen Mädchen zu vergnügen.

Nemorinos Lage scheint hoffnungslos, bis der Quacksalber Dulcamara ihm einen teuren Zaubertrank verkauft: Dieser entpuppt sich zwar als ein – immerhin sehr wohlschmeckender – Rotwein, aber seine Wirkung ist so umwerfend, dass das Dorfleben bald gehörig Kopf steht …!

Das berühmte »Una furtiva lagrima« (»Eine heimliche Träne«) erklingt aus der Kehle eines der bedeutendsten Belcanto-Sänger unserer Zeit: Javier Camarena. Ihm zur Seite stehen u.a. Anna Palimina als Adina und Carlo Lepore als Dulcamara.

Das Inszenierungsteam Bernd Mottl (Regie)/Friedrich Eggert (Bühne und Kostüme) realisierte an der Oper Köln bereits die erfolgreichen Produktionen »La voix humaine« / »Herzog Blaubarts Burg«, »Die Csárdásfürstin« und »Il ritorno d’Ulisse in patria«. Das Leitungsteam komplettiert Andreas Schüller, musikalischer Leiter der Staatsoperette Dresden, der als Dirigent am Pult des Gürzenich-Orchesters steht.

Libretto von Felice Romani

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Andreas Schüller |

Inszenierung Bernd Mottl |

Bühne & Kostüme Friedrich Eggert |

Choreografie Otto Pichler |

Licht Andreas Grüter |

Chor Marco Medved |

Dramaturgie Tanja Fasching

Mit Anna Palimina / Gloria Rehm (27., 29. Jun.; 04., 06. Jul.), Javier Camarena / Jeongki Cho (27., 29. Jun.; 02., 04., 06. Jul.), Christopher Bolduc / Miljenko Turk (27., 29. Jun.; 04., 06. Jul.), Carlo Lepore / Bjarni Thor Kristinsson (27., 29. Jun.; 04., 06. Jul.), Marta Wryk,

Chor der Oper Köln, Gürzenich-Orchester Köln

Vorstellungen 24., 26., 27., 28. Juni sowie 02. und 04. Juli | jeweils 19.30 Uhr

29. Juni | 18 Uhr

06. Juli | 16 Uhr (zum letzten Mal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche