Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER MANN OHNE EIGENSCHAFTEN von Robert Musil, Theater SPIELRAUM WienDER MANN OHNE EIGENSCHAFTEN von Robert Musil, Theater SPIELRAUM WienDER MANN OHNE...

DER MANN OHNE EIGENSCHAFTEN von Robert Musil, Theater SPIELRAUM Wien

Premiere Montag 27. Oktober 2014, 19.30h. -----

Der 32jährige Mathematiker Ulrich nimmt sich im Jahr 1913 "Urlaub von seinem Leben", um einen Grund für seine Existenz zu finden. Der Möglichkeitssinn verlockt ihn mehr als die Wirklichkeit.

Doch die gute Gesellschaft Kakaniens, der absterbenden Donaumonarchie, verwickelt ihn in die so genannte "Parallelaktion", die für das Jahr 1918 geplant ist: Dabei soll aber doch das 70. Regierungsjubiläum des "Friedenskaisers" Franz Josef das 30. des deutschen Kaisers Wilhelm an Feierlichkeit überstrahlen.

Doch weder das diplomatische Parkett noch seine erotischen und freundschaftlichen Beziehungen können Ulrich aus seinem Passivismus locken, auch nicht das Engagement für den Lustmörder Moosbrugger.

Er sucht nach seinem weiblichen Gegenstück, der verlorenen Hälfte aus Platons Kugelmenschenmythos ...

Musils unvollendeter "Jahrhundertroman", viel gerühmt und wenig gelesen, gilt als Schlüsselwerk der Moderne. Die Herausforderung, diesen ironisch-philosophischen Text auf die Bühne zu bringen, versteht sich als Anstiftung zum Weiterdenken und Weiterlesen.

in der Bühnenfassung von Gerhard Werdeker

Mit Katharina Köller, Matthias Messner, Nicole Metzger, Dana Proetsch, Daniela Streubel, Abraham Thill, Reinhardt Winter

Inszenierung: Gerhard Werdeker

Raum: Harald Ruppert

Kostümbild: Martina Berger

Licht: Svetlana Schwin

Foto: Barbara Pálffy

Ab 28. Oktober bis 29. November, Dienstag bis Samstag 19.30h

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche