Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Mann von La Mancha", Musical von Mitch Leigh / Dale Wasserman / Joe Darion, E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg"Der Mann von La Mancha", Musical von Mitch Leigh / Dale Wasserman / Joe..."Der Mann von La...

"Der Mann von La Mancha", Musical von Mitch Leigh / Dale Wasserman / Joe Darion, E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 11. Mai 2013 | 19:30 | Großes Haus. -----

Spanien, Ende des 16. Jahrhunderts: Der Dichter Miguel de Cervantes sitzt wegen Gotteslästerung im Gefängnis. Die zwielichtigen Mithäftlinge rauben ihm alle Habe, darunter auch das Romanmanuskript des Don Quixote.

Um zu beweisen, dass es sich um sein künftiges Werk handelt, spielt er zusammen mit den Insassen Szenen daraus nach. Er selbst schlüpft in die Rolle des Landjunkers Quijana, der dem Wahn verfallen ist und Realität und Fantasie nicht mehr unterscheiden kann.

Er zieht aus, das Übel in der Welt zu besiegen. Dabei ist nicht nur eine Windmühle zu bekämpfen, es gilt, weitere Abenteuer zu bestehen. Als solches könnte man auch Don Quixotes Verehrung der Prostituierten Aldonza bezeichnen, die er für die Prinzessin Dulcinea hält, obgleich sie ihm ihre wahre Identität drastisch vor Augen führt. Doch Cervantes-Don-Quixote ist überzeugt: „Tatsachen sind die Feinde der Wahrheit.“

Das Musical gehört zu den Broadway-Klassikern und wurde 1966 mit fünf Tony Awards ausgezeichnet.

Musikalische Leitung: Manfred Knaak

Inszenierung: Ernö Weil

Ausstattung: Karin Fritz

Choreografie: Daniela Rüger

Mit: Verena Ehrmann, Iris Hochberger, Aline Joers, Sybille Kreß, Nadine Panjas, Ulrike Schlegel; Ulrich Bosch, Florian Federl, Gerald Leiß, Eckhart Neuberg, Felix Pielmeier, Volker J. Ringe, Patrick L. Schmitz,

Stephan von Soden, Florian Walter; Stefan Dzierzawa, Marcus Grau;

Vorstellungen: 12., 15. – 17. Mai; 1. + 2., 7. – 9., 13. + 14. Juni

Vorstellungsbeginn: wochentags 20:00 | wochenends 19:30 |

9. Juni (Junges Abo) 19:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche