Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Der nackte Wahnsinn“ von Michael Frayn im Düsseldorfer Schauspielhaus„Der nackte Wahnsinn“ von Michael Frayn im Düsseldorfer Schauspielhaus„Der nackte Wahnsinn“...

„Der nackte Wahnsinn“ von Michael Frayn im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 2. Juni 2010, 19:30 Uhr im Großen Haus

Eine Theatertruppe steht kurz vor der Premiere. Wir sitzen mitten in der Generalprobe. Geprobt wird eine englische Komödie mit vielen Türen, rutschenden Hosen und einer so frivolen wie aberwitzigen Handlung.

Von den Schauspielern erfordert das mehr Konzentration als Verstand, vom Regisseur mehr Geduld als Fantasie. Leider mangelt es den Beteiligten an allem – und dazu an Zeit, denn es bleiben nicht einmal 24 Stunden. Wir ahnen, dass schief gehen wird, was schief gehen kann und freuen uns darauf.

Michael Frayn, britischer Dramatiker, Romanautor und Übersetzer, schrieb die Backstage-Comedy „Noises Off“ 1982. Sie ist bis heute eine der erfolgreichsten zeitgenössischen Farcen – nicht nur, weil sie den heimlichen Blick hinter die Kulissen erlaubt und dabei furios mit Situationskomik und Slapstick spielt, sondern weil zwischen Klischee und Wahrheit so wenig Abgrund ist, dass uns vor Lachen die Tränen kommen.

Inszenierung Amélie Niermeyer Bühne Nikolaus Porz Kostüme Kirsten Dephoff Choreografie/Video Hans Beenhakker Musik Cornelius Borgolte Dramaturgie Stephan Wetzel Regiemitarbeit Kerstin Krug Schlagzeug Janosch Brenneisen/Wolf Simon

Mit Michele Cuciuffo, Rainer Galke, Daniel Graf, Claudia Hübbecker, Anna Kubin, Wolfgang Reinbacher, Christiane Roßbach, Janina Sachau, Götz Schulte

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche