Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der nackte Wahnsinn" von Michael Frayn im Theater Krefeld"Der nackte Wahnsinn" von Michael Frayn im Theater Krefeld"Der nackte Wahnsinn"...

"Der nackte Wahnsinn" von Michael Frayn im Theater Krefeld

Premiere: Sonntag, 11. Juni 2006, 19.30 Uhr.

Lampenfieber auf und hinter der Bühne: Es ist kurz nach Mitternacht, die Generalprobe läuft. Noch hakt der Text, noch klemmen die Türen, noch stehen die Requisi-ten – „Sardinen rein, Sardinen raus“ – nie da, wo man sie braucht.

Regisseur Lloyd ist verzweifelt und seine Darsteller sind es nicht minder, soll sich doch in wenigen Stunden der Vorhang für die Premiere heben: Auftakt einer langen und hoffentlich erfolgreichen Tournee, die zwar nicht den künstlerischen Durchbruch, aber immerhin allen Beteiligten eine bescheidene Gage einbringen soll. Grund genug, sich unerschrocken ins Chaos zu stürzen, den Tücken der Technik zu trotzen und die wild improvisierenden Kollegen samt Allüren und Affären mit Nichtachtung zu strafen, solange es nur geht. Doch wehe, wenn es nicht mehr geht…

„Von hinten war es komischer als von vorne“, befand Autor Michael Frayn, als er von der Seitenbühne aus der Aufführung eines seiner erfolgreichen Stücke zusah. Und schrieb daraufhin mit seiner raffiniert konstruierten, turbulenten Farce „Der nackte Wahnsinn“ die Kultkomödie schlechthin. Mehr Tempo, mehr Irrwitz, mehr Chaos – kurz: mehr Theater geht nicht!

Mit: Julia Grafflage, Jennifer Anne Kornprobst, Ines Krug, Suly Röthlisberger; Joa-chim Henschke, Matthias Kniesbeck, Adrian Linke, Sven Seeburg, Christopher Wint-gens

Inszenierung: Matthias Kniesbeck

Bühne und Kostüme: Monika Gora

Karten gibt es an der Theaterkasse, Tel.: 02151/805-125, an allen Ticket-Online-Vorverkaufsstellen oder unter www.dticket.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche