Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER NACKTE WAHNSINN von Michael Frayn | Theater HalleDER NACKTE WAHNSINN von Michael Frayn | Theater HalleDER NACKTE WAHNSINN von...

DER NACKTE WAHNSINN von Michael Frayn | Theater Halle

Premiere am Donnerstag, 26. Mai 2016, 19.30 Uhr im neuen theater Halle/ Saal. -----

Sardinen hier, Sardinen dort. Dazu Taschen, Kartons, Zeitungen, Whiskey-Flaschen und ausgezogene Kleider. All das muss unentwegt an den richtigen Ort gebracht werden– unterwegs zwischen acht hinterhältigen Türen.

Dazu Texte über Sardinen und Türen und Häusermakler. Dazu Kollegen: Kollegen mit oder ohne Haftschalen, mit Alkoholproblemen, mit Beziehungen, mit Nasenbluten, mit Befindlichkeiten. Und ein Chef, der aus beruflichen Gründen alles besser wissen muss und der mit fast jeder was hat. Es ist der nackte Wahnsinn! Schauspieler haben es echt nicht leicht! Jeden Abend dieses Theater! Was kann es Großartigeres geben?

Die nun schon über 30 Jahre alte Komödie des Engländers Michael Frayn hat den amüsanten und überaus menschelnden Wahnsinn des Theaters so genial für die Bühnenvorführung zubereitet, dass man’s immer wieder gern spielt – und immer wieder gern sieht.

Deutsch von Ursula Lyn

Regie: Henriette Hörnigk

Ausstattung: Claudia Charlotte Burchard

Dramaturgie: Bernhild Bense, Dietmar Rahnefeld

Mit: Danne Suckel, Alexander Pensel, Sonja Isemer, Matthias Walter, Bettina Schneider, Peter W. Bachmann, Harald Höbinger, Petra Ehlert, Andreas Range

Weitere Termine: Fr., 27. Mai, 19.30 Uhr | So., 29. Mai, 15 Uhr | Do., 23. Juni, 19.30 Uhr im neuen theater Halle/ Saal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche