Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der NSU Prozess - Das Protokoll des vierten Jahres - Münchner Kammerspiele, Residenztheater und Münchner Volkstheater Der NSU Prozess - Das Protokoll des vierten Jahres - Münchner Kammerspiele,...Der NSU Prozess - Das...

Der NSU Prozess - Das Protokoll des vierten Jahres - Münchner Kammerspiele, Residenztheater und Münchner Volkstheater

29. Januar 2017, 20 Uhr, Münchner Volkstheater, großer Saal. -----

Lesung mit Schauspielern der Ensembles der Münchner Kammerspiele, des Residenztheaters und des Münchner Volkstheaters als gemeinsame Veranstaltung der drei großen Sprechtheater Münchens.

Bereits das vierte Jahr läuft im Münchner Oberlandesgericht der Prozess um die zehnjährige Mordserie des sogenannten „Nationalsozialistischen Untergrunds". Je länger das Verfahren dauert, desto deutlicher wird nicht nur das Versagen der staatlichen Institutionen bei der Aufklärung der Terrorakte. Die letzten Monate verliefen voller Widersprüche um die Hauptangeklagte und ihre persönliche Stellungnahme, sowie um die abweisende Strategie des Gerichtes gegenüber den Anträgen der Nebenklage. Ein Ende des Prozesses ist noch lange nicht in Sicht.

Schauspieler der Ensembles der Münchner Kammerspiele, des Residenztheaters und des Münchner Volkstheaters lesen aus den aktuellen, von den SZ-Autoren Annette Ramelsberger, Tanjev Schultz und Rainer Stadler aus ihren täglichen Mitschriften erstellten, Protokollen des NSU-Prozesses.

In Zusammenarbeit mit dem Magazin der Süddeutschen Zeitung.

Mit: Hassan Akkouch, Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Philip Dechamps, René Dumont, Anna Graenzer, Thomas Huber, Moritz Kienemann, Luise Kinner, Stefan Merki, Jochen Noch, Leon Pfannenmüller, Wiebke Puls, Götz Schulte, Mehmet Sözer, Mara Widmann, Paul Wolff-Plottegg

Einrichtung: Martin Kušej

29. Januar um 20 Uhr im Münchner Volkstheater

Karten: 12 Euro, 8 Euro

Karten unter 089/523 46 55, per Fax 089/523 55 56

Online unter www.muenchner-volkstheater.de

Oder München Ticket: 089/ 54 81 81 81, www.muenchenticket.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche