Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Nussknacker", Ballett von Mauro de Candia, Musik von Peter I. Tschaikowsky, Theater Augsburg"Der Nussknacker", Ballett von Mauro de Candia, Musik von Peter I...."Der Nussknacker",...

"Der Nussknacker", Ballett von Mauro de Candia, Musik von Peter I. Tschaikowsky, Theater Augsburg

Premiere Sonntag 02.10.2016 19:00 Uhr Schwabenhalle. -----

Seit der Uraufführung 1892 in St. Petersburg gehört Der Nussknacker zur Musik von Peter I. Tschaikowsky zu den großen und beliebtesten Ballettklassikern des 19. Jahrhunderts. Immer wieder neu interpretiert, begeistert er das Publikum bis heute.

Nach seiner erfolgreichen Cinderella für das Augsburg Ballett 2011 konnte Mauro de Candia nun für eine Neufassung des Nussknackers gewonnen werden. Ein weiteres Mal setzt er sich mit einem Märchenstoff in der Tradition des Balletts auseinander. Ausgehend von der literarischen Vorlage E.T.A. Hoffmanns und der Musik Tschaikowskys, lässt er eine doppelbödige Welt zwischen Realität und Traum entstehen. Das Ambivalente, Magische, Groteske scheint in den Figuren und Situationen immer wieder auf: in der hellsichtigen, erwachsen werdenden Marie, in dem skurril-bizarren Drosselmeier, in dem Doppelwesen Nussknacker.

Altersempfehlung: ab 6 Jahren

Musikalische Leitung: Domonkos Héja

Choreographie: Mauro de Candia

Bühne und Kostüme: Mauro de Candia, Margrit Flagner

Dramaturgie: Patricia Stöckemann

Marie: Michela Paolacci

Drosselmeyer: Mark Radjapov

Drosselmeiers Neffe/ Nussknacker: Tamás Darai

Maries Mutter: Janet Sartore

Maries Vater: Daniel Zaboj

Pirlipat: Ruan Martins

Muffin: Yun-Kyeong Lee

Marshmellow: Eveline Drummen

Lakritz: Serena Landriel

Cup Cake: Nina Dijkman

Waffel: Laura Armendariz

Orchester: Augsburger Philharmoniker

Termine

So 02.10.16

Mo 03.10.16

Do 06.10.16

Fr 07.10.16

Sa 08.10.16

So 09.10.16

Sa 22.10.16

So 23.10.16

So 23.10.16

Sa 29.10.16

Mi 14.12.16

Fr 16.12.16

Di 20.12.16

Mi 21.12.16

Do 22.12.16

Do 02.02.17

Fr 03.02.17

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche