Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER NUSSKNACKER, Ballett von Mei Hong Lin, Musik von Peter I. Tschaikowsky, Landestheater LinzDER NUSSKNACKER, Ballett von Mei Hong Lin, Musik von Peter I. Tschaikowsky,...DER NUSSKNACKER, Ballett...

DER NUSSKNACKER, Ballett von Mei Hong Lin, Musik von Peter I. Tschaikowsky, Landestheater Linz

Premiere Samstag, 11. Oktober 2014, 19.30 Uhr, Musiktheater Volksgarten. -----

Seit über 120 Jahren gehört die Erzählung von dem Nussknacker, der mit der Hilfe des Mädchens Klara und einem Heer von Zinnsoldaten den Mäusekönig besiegt, zu den beliebtesten Ballettstücken des klassischen Repertoires.

Die Geschichte, die aus zwei sich durchdringenden, vor allem durch Figuren und Motiven miteinander kollidierenden Fantasie- und Lebenswelten besteht, setzte Peter I. Tschaikowsky nach den literarischen Vorlagen von E.T. A Hoffmann und Alexandre Dumas 1892 musikalisch um. Mei Hong Lin nimmt sich der Spielregeln dieses Wirklichkeitsmärchens an und zeichnet mit ihrer Version des Nussknackers Fantasieräume eines scheinbar unwirklichen Abenteuers nach.

Musikalische Leitung Dennis Russell Davies, Daniel Spaw

Choreografie Mei Hong Lin

Bühne Dirk Hofacker

Kostüme Bjanka Ursulov

Dramaturgie Ira Goldbecher

Besetzung

Clara

Rie Akiyama

Rutsuki Kanazawa

Drosselmeyer / Fee

Mireia González Fernández

Andressa Miyazato

Nussknacker

Alexander Novikov

Geoffroy Poplawski

Bruder Fritz

Alexander Novikov

Geoffroy Poplawski

Großvater

Sven Gettkant

Großmutter

Anna Štĕrbová

Vater (Präsident Silberhaus)

Damián Cortes Alberti

Mutter

Lara Bonnel Almonem

Mäusekönig

Sakher Almonem

Wout Geers

Mäuse

Nuria Gimenez Villarroya

Lara Bonnel Almonem

Ines Fischbach

Ohad Caspi

Pavel Povrazník

Jonatan Salgado Romero

Soldaten

Stefanie Pechtl

Anna Štĕrbová

Mireia González Fernández

Sakher Almonem

Sven Gettkant

Damián Cortes Alberti

Schneeflocken

Stefanie Pechtl

Lara Bonnel Almonem

Ines Fischbach

Anna Štĕrbová

Nuria Gimenez Villarroya

Mireia González Fernández

Rutsuki Kanazawa

Ohad Caspi

Pavel Povrazník

Jonatan Salgado Romero

Julio Andrés Escudero

Wout Geers

Damián Cortes Alberti

Spanischer Tanz

Jonatan Salgado Romero

Damián Cortes Alberti

Arabischer Tanz

Anna Štĕrbová

Mireia González Fernández

Julio Andrés Escudero

Wout Geers

Sven Gettkant

Chinesischer Tanz

Ines Fischbach

Rutsuki Kanazawa

Alexander Novikov

Ohad Caspi

Russischer Tanz

Nuria Gimenez Villarroya

Lara Bonnel Almonem

Stefanie Pechtl

Sakher Almonem

Trio

Ohad Caspi

Pavel Povrazník

Jonatan Salgado Romero

Zwei Schatten

Pavel Povrazník

Julio Andrés Escudero

Ohad Caspi

Jonatan Salgado Romero

Freitag, 31. Oktober 2014

19:30 - 21:00 Uhr

Montag, 03. November 2014

19:30 - 21:00 Uhr

Freitag, 07. November 2014

19:30 - 21:00 Uhr

Samstag, 08. November 2014

19:30 - 21:00 Uhr

Donnerstag, 13. November 2014

19:30 - 21:00 Uhr

Samstag, 29. November 2014

17:00 - 18:30 Uhr

Montag, 08. Dezember 2014

17:00 - 18:30 Uhr

Freitag, 12. Dezember 2014

19:30 - 21:00 Uhr

Samstag, 27. Dezember 2014

15:00 - 16:30 Uhr

Donnerstag, 08. Jänner 2015

19:30 - 21:00 Uhr

Freitag, 09. Jänner 2015

11:00 - 12:30 Uhr

Dienstag, 27. Jänner 2015

19:30 - 21:00 Uhr

Freitag, 06. Februar 2015

19:30 - 21:00 Uhr

Donnerstag, 12. Februar 2015

19:30 - 21:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche