Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Der Nussknacker« - Ballett von Tim Plegge mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN»Der Nussknacker« - Ballett von Tim Plegge mit Musik von Pjotr Iljitsch...»Der Nussknacker« -...

»Der Nussknacker« - Ballett von Tim Plegge mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere am 19. Oktober 2019 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Mit einer Neufassung des Ballettklassikers »Der Nussknacker« eröffnet Tim Plegge die Saison des Hessischen Staatsballetts am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Die Vorlage zum Stück stammt von E.T.A. Hoffmann, die in der Version von Alexandre Dumas von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky vertont und eines der populärsten Ballette überhaupt wurde.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Marie, die am Weihnachtsabend einen Nussknacker geschenkt bekommt, der sie mit auf Reisen nimmt durch Hoffnungen, Wünsche und Träume, in denen die Konturen zwischen Alltag und Projektion verschwimmen und bisweilen surreale Formen annehmen. Dort w ird Marie in einen Kampf zwischen Spielsachen und Rattenkönig in hineingezogen und bereist gemeinsam mit dem Nussknacker sein Land, wo die beiden nicht nur die Zuckerfee erwartet. Marie glaubt schon, in der Traumwelt das zu finden, was sie im realen Leben a m meisten glaubt zu vermissen, bis alles auch hier in eine beunruhigende Schieflage gerät.

In Plegges Fassung, in der märchenhafte Elemente und blanker Familienweihnachtsalltag ineinander verschränkt sind, haben auch die dunklen und skurrilen Seiten der Geschichte ihren Platz. Genau da liegen für Marie die Nüsse verborgen, die sie auf ihrem Weg zu knacken hat.

Musikalische Leitung Patrick Lange
Choreografie Tim Plegge
Bühne Frank Philipp Schlößmann
Kostüm Judith Adam
Licht Tanja Rühl
Dramaturgie Karin Dietrich

Ensemble des Hessischen Staatsballetts
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

Die nächsten Vorstellungstermine: 25. Oktober um 19.30 Uhr und 27. Oktober um 16 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche