Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER REBELL DES KÖNIGS (CINQ-MARS) von Charles Gounod, Oper LeipzigDER REBELL DES KÖNIGS (CINQ-MARS) von Charles Gounod, Oper LeipzigDER REBELL DES KÖNIGS ...

DER REBELL DES KÖNIGS (CINQ-MARS) von Charles Gounod, Oper Leipzig

Premiere am Samstag, 20. Mai 2017, 19 Uhr. -----

Genau 140 Jahre nach der Uraufführung ist diese Opernrarität in Leipzig nun erstmals wieder szenisch zu erleben. Rebellion, Intrigen, Treue und Freundschaft bis in den Tod, sind die Triebkräfte in Charles Gounods fast vergessener Mantel- und Degenoper, die mit dem Aufstieg und Fall des von Kardinal Richelieu hingerichteten Verschwörers Marquis de Cinq-Mars und dessen Liebe zur Prinzessin Marie de Gonzague einen brisanten Stoff der französischen Historie aufgreift.

Die Partitur der vorliegenden Fassung wurde mit der Unterstützung des Palazzetto Bru Zane, dem wichtigsten Forschungszentrum für französische Musik der Romantik, erstellt.

 

Für die Inszenierung, der 1878 in Paris zum letzten Mal aufgeführten Gounod-Oper, ist der international tätige Opernregisseur Anthony Pilavachi wieder zu Gast an der Oper Leipzig. Der geborene Zypriot hat bisher über 80 Inszenierungen erfolgreich auf die Bühne gebracht. Er erhielt mehrfache Auszeichnungen durch die Fachzeitschrift »Opernwelt«, u. a. in der Kategorie »Beste Inszenierung / Bester  Regisseur«, 2011 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und 2012 den ECHO Klassik in der Kategorie beste DVD-Produktion des Jahres für seine Inszenierung von Wagners »Ring des Nibelungen«.

 

Am Pult des Gewandhausorchesters steht zum ersten Mal der Dirigent David Reiland. Seit 2012 ist er Chefdirigent des Orchestre de Chambre du Luxembourg und seit 2014 künstlerischer Berater und erster Gastdirigent der Opéra de Saint-Étienne. In Zusammenarbeit mit dem Palazzetto Bru Zane und dem Münchner Rundfunkorchester zeichnet er für die Einspielung der Werke von Benjamin Godard verantwortlich.

 

Mit der Titelpartie ist erstmalig der französische Tenor Mathias Vidal zu Gast an der Oper Leipzig. Als Cinq-Mars debütierte Vidal mit dem Münchner Rundfunkorchester unter Ulf Schirmer in den konzertanten Aufführungen des Werkes im Münchner Prinzregententheater sowie im Spiegelsaal von Versailles.

 

Ein Symposium um die weitgehend vergessene Oper von Charles Gounod beleuchtet am Premierentag, 20. Mai, ab 11 Uhr diesen Schatz der Musikgeschichte in Vorträgen und Gesprächen unter Beteiligung von Musik-, Literatur- und Geisteswissenschaftlern.

 

DER REBELL DES KÖNIGS (CINQ-MARS) CHARLES GOUNOD

Oper in vier Akten und fünf Bildern | Text von Paul Poirson und Louis Gallet nach dem historischen Roman »Cinq-Mars« von Alfred de Vigny (1826)

 

In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

LEITUNG

Musikalische Leitung DAVID REILAND | Inszenierung ANTHONY PILAVACHI | Bühne, Kostüme MARKUS MEYER Choreografie JULIA GRUNWALD

Choreinstudierung ALESSANDRO ZUPPARDO

 

BESETZUNG

Prinzessin Marie de Gonzague FABIENNE CONRAD

Marion Delorme DANAE KONTORA

Ninon de L'Enclos SANDRA MAXHEIMER

Marquis de Cinq-Mars MATHIAS VIDAL

De Montmort / Der polnische Botschafter JEFFERY KRUEGER

Conceiller de Thou JONATHAN MICHIE

Pater Joseph MARK SCHNAIBLE

König von Frankreich RANDALL JAKOBSH

 

CHOR DER OPER LEIPZIG

LEIPZIGER BALLETT

GEWANDHAUSORCHESTER

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑