Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Revisor" von Nikolai Gogol im Düsseldorfer Schauspelhaus"Der Revisor" von Nikolai Gogol im Düsseldorfer Schauspelhaus"Der Revisor" von...

"Der Revisor" von Nikolai Gogol im Düsseldorfer Schauspelhaus

Premiere am 9.12.2006 um 19.30 Uhr, Großes Haus.

Schlage nicht den Spiegel, wenn die Nase schief steht.“ Dieses Sprichwort hat Nikolai Gogol seiner Komödie vorangestellt, in der eine ganze Stadt über die erwartete Ankunft eines Revisors in Angst und Schrecken gerät.

Alle, vom Stadthauptmann bis zum Richter, vom Lehrer bis zum Postmeister haben Dreck am Stecken: Sie haben bestochen und betrogen, was das Zeug hält, öffentliche Gelder in die eigenen Taschen gewirtschaftet und Bilanzen gefälscht. Ein Klüngel ersten Ranges. Jetzt, vor dem Hintergrund der angekündigten Revision, gilt es, das Gesicht zu wahren, den Schein der Seriosität aufrecht zu erhalten und wirksame Vertuschungsstrategien zu ersinnen. Als der vermeintliche Revisor tatsächlich erscheint, registriert er mit Erstaunen ein ausuferndes Buhlen um seine Person: Die Stadtelite ist auffallend eifrig bemüht, ihm jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Chlestakov, in Wahrheit ein bankrotter Arbeitsloser, fügt sich rasch in die Rolle und zieht seinen Vorteil daraus. Doch bald verliert er das Gefühl für den Unterschied zwischen Rolle und Identität.

In grellen Farben und mit komödiantischer Verve beleuchtet Gogol die Verfassung einer zutiefst korrupten Gesellschaft, die sich im Angesicht des Ruins eingerichtet hat. Dabei wird „Der Revisor“ ganz grundsätzlich als Erkundung eines Seelenzustands lesbar, dem die Spuren eingezeichnet sind, die der Verlust des Gemeinsinns hinterlassen hat. Es geht um „unsere seelische Stadt“ (Gogol).

Inszenierung Thomas Schulte-Michels

Bühne Christoph Schubiger

Kostüme Tanja Liebermann

Musik Olivier Truan

Darsteller (in) Rainer Galke Susanne Tremper Cathleen Baumann Peter Niemeyer Michael Abendroth Winfried Küppers Horst Mendroch Pierre Siegenthaler Jean-Luc Bubert Felix Klare Michele Cuciuffo Urs-Peter Halter Ilja Niederkirchner Sabine Zaluskowski Claudia Hübbecker Markus Danzeisen Matthias Leja

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche